Alan Wake 2: Ein neuer Meilenstein von Remedy Entertainment

Remedy Entertainment sollte eigentlich viel bekannter sein, als sie es auf dem Spiele-Massenmarkt sind. Das finnische Studio hat sich seit vielen Jahren mit herausragenden Spielen einen Namen gemacht, die zwar nicht die großen Wellen schlagen, aber dennoch immer vorne mitspielen. Insbesondere die frühen Projekte, Max Payne 1 und 2, haben bleibenden Eindruck hinterlassen. Jetzt ist es Zeit für den Alan Wake 2 Test, der den Nachfolger des Xbox-360-Exklusivtitels aus dem Jahr 2010 beleuchtet. Remedy Entertainment hat erneut die technische Messlatte angehoben und präsentiert ein Spiel, das visuell und akustisch beeindruckt.
Der Alan Wake 2 Test beginnt mit einem Blick auf die technischen Aspekte des Spiels. Die Grafik ist beeindruckend detailliert, vor allem die Charaktermodelle sind von höchster Qualität. Spieler mit leistungsstarker Hardware können die Grafikeinstellungen auf maximale Stufe setzen und das volle Potenzial ausschöpfen. Besonders hervorzuheben ist auch die exzellente Soundkulisse des Spiels. Die Soundeffekte und die Musik tragen zur Atmosphäre bei und sorgen für Spannung. Die professionell eingespielten (Rock-)Songs am Ende jedes Kapitels sind ein zusätzliches Highlight und machen das Spielerlebnis noch intensiver.
Im Alan Wake 2 Test wird auch das Gameplay unter die Lupe genommen. Remedy bedient sich erneut bewährter Elemente wie der Third-Person-Perspektive, Shooter-Elementen und der Taschenlampe als wichtigstem Werkzeug gegen die düsteren Kreaturen. Die Steuerung ist gut durchdacht und die Lichtmechanik, bei der man die Gegner mit konzentriertem Lichtstrahl bekämpft, funktioniert gut. Das Spiel bietet jedoch nicht viele neue Gameplay-Systeme und setzt stattdessen auf bewährte Spielmechaniken.
Die Geschichte ist jedoch der eigentliche Star von Alan Wake 2. Der Spieler schlüpft abwechselnd in die Rolle von Alan Wake und Saga Anderson, einer FBI-Agentin, die mit ihnen zusammenarbeitet. Die Handlung ist packend und die Schauplätze sind beeindruckend gestaltet. Zwischensequenzen mit echten Schauspielern sorgen für eine zusätzliche Immersion. Remedy-Legende Sam Lake ist auch wieder mit von der Partie und spielt einen Nebencharakter.
Insgesamt ist Alan Wake 2 ein Meilenstein von Remedy Entertainment. Das Spiel überzeugt durch seine technische Brillanz, die packende Geschichte und die beeindruckenden Schauplätze. Es ist zwar kein revolutionäres Gameplay zu erwarten, aber Fans der vorherigen Spiele von Remedy werden sicherlich begeistert sein.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Wann wurde Alan Wake 2 veröffentlicht?
Antwort: Die genaue Veröffentlichung von Alan Wake 2 ist noch nicht bekannt.