Amazon setzt sich für Barrierefreiheit und Inklusion mit Alexa ein

Amazon hat kürzlich in einem virtuellen Roundtable Einblicke gegeben, wie das Unternehmen mit Organisationen und Nutzern zusammenarbeitet, um mit Sprachsteuerung über Alexa für Barrierefreiheit, Inklusion und gesellschaftliche Teilhabe zu sorgen.
Im Rahmen der Initiative „Alexa für Alle“ entwickelt Amazon gemeinsam mit Partnern wie dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV), dem Deutschen Roten Kreuz und anderen die Sprachsteuerung gezielt weiter, um Menschen mit Einschränkungen zu unterstützen. Ziel ist es, Inklusion und digitale Teilhabe zu ermöglichen, um den Alltag eigenständiger und selbstbestimmter gestalten zu können.
Ein Beispiel ist die Geschichte von Hamoun Kamai, der seit einem Verkehrsunfall gelähmt ist. Dank Alexa kann er nun seine Wohnung durch Stimme steuern und verschiedene Geräte wie Türen, Lichter, Fernseher und Heizung bedienen. Für Menschen im Rollstuhl ist die Sprachsteuerung besonders wichtig, da sie Schwierigkeiten bei der Regulierung der Körpertemperatur haben. Mit Alexa kann Hamoun smarte Thermostate bedienen und so seine Heizung anpassen.
Auch in anderen Bereichen kommt Alexa zum Einsatz, wie bei Menschen mit Demenz. Amazon und die Deutsche Alzheimer Gesellschaft haben untersucht, wie Sprachdienste den Alltag von Demenzkranken und ihren pflegenden Angehörigen erleichtern können. Alexa hilft beispielsweise bei der Erinnerung an Medikamente und der Organisation von Ereignissen und Terminen.
Die Josefs-Gesellschaft nutzt Alexa in Seniorenzentren und Wohnungen für Menschen mit Behinderung, um Information und Unterhaltung zu bieten. Das Modellprojekt „Digitale Nachbarn“ untersucht, wie digitale Geräte und Sprachassistenten Einsamkeit bei älteren Menschen reduzieren können.
Ein bereits umgesetztes Projekt im Rahmen von „Alexa für Alle“ ist der Hörfilm-Skill. In Kooperation mit dem Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverband und den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD, ZDF und Arte können über Sprachsteuerung Hörfilmangebote abgespielt werden.
Interessierte Organisationen können sich bei Amazon für eine Zusammenarbeit melden.