AMD Epyc-8004-Prozessoren für Cloud-, Edge- und Telekommunikationsumgebungen

AMD hat eine neue Baureihe von Server-Prozessoren namens Epyc-8004 vorgestellt. Diese Prozessoren sind besonders geeignet für den Einsatz in Cloudumgebungen, Telekommunikation und „at the Edge“. Sie bieten eine platz- und energiesparende Lösung für Installationen außerhalb von spezialisierten Rechenzentren.
Die Epyc-8004-Prozessoren sind speziell auf den Einsatz in 1-Sockel-Systemen ausgelegt. Sie bieten eine hohe Energieeffizienz und eine geringe Leistungsaufnahme. Einige Modelle der Epyc-8004-Baureihe tragen das Kürzel „N“, was bedeutet, dass sie für den US-Standard NEBS (Network Equipment-Building System) geeignet sind und einen erweiterten Betriebstemperaturbereich von -5 bis +85 °C bieten.
Die Epyc-8004-Prozessoren passen ausschließlich in die neue CPU-Fassung SP6, die im Vergleich zur SP5-Sockel der Epyc-9004-Reihe kleiner und kostengünstiger ist. Sie bieten weniger Speicherkanäle und I/O-Optionen, was zu einer einfacheren Stromversorgung führt. Die Epyc-8004-Prozessoren haben einen geringeren Leistungsbedarf von bis zu 225 Watt im Vergleich zu den Epyc-9004-Prozessoren, die bis zu 400 Watt verbrauchen können.
Die Zen-4c-Kerne der Epyc-8004-Prozessoren sind funktional identisch zu den Zen-4-Kernen, jedoch deutlich kompakter. Sie bieten einen halb so großen Level-3-Cache und etwas niedrigere Taktraten im Vergleich zu den größeren Zen-4-Geschwistern. Die Epyc-8004-Prozessoren liefern gute Benchmark-Ergebnisse und sind im Betrieb energieeffizienter als vergleichbare Intel-Prozessoren.
Verschiedene Systemhersteller wie Dell, Lenovo, Supermicro, Gigabyte, Nokia, Oracle und VMWare unterstützen bereits die Epyc-8004-Prozessoren.
Quelle: Heise Medien