Apple stellt neue iPhone 15-Kollektion vor

Apple stellt neue iPhone 15-Kollektion vor

Apple hat am Dienstag in Kalifornien seine neue iPhone-Kollektion mit der Versionsnummer 15 vorgestellt. Die wichtigste Modernisierung betrifft den Lightning-Port an der Unterseite des iPhone fürs Laden und den Datentransport. Nach einer EU-Richtlinie wird für alle Smartphones vom Ende kommenden Jahres an die USB-C-Buchse verpflichtend.

Man kann die Sinnhaftigkeit einer solchen Zwangsstandardisierung durch die EU in Zweifel ziehen. Aber für die Apple-Gemeinde bringt der Abschied vom 2012 eingeführten Lightning-System zwei Vorteile: Die Ladeleistung und das Datenübertragungstempo werden erhöht. Doch nicht alle 15er iPhones profitieren von diesem Pluspunkt, und das gilt auch für die ebenfalls neue Periskop-Optik der Kamera, die einen stärkeren optischen Zoom des Teleobjektivs erlaubt.

Welches neue iPhone welche Ausstattung bekommt, kann man schnell auseinanderdröseln. Es gibt zwei Größen und zwei Ausstattungsvarianten. Das iPhone 15 hat wie auch das besser ausgestattete iPhone 15 Pro eine 6,1-Zoll-Anzeige. Mehr Display bieten das iPhone 15 Plus mit 6,7 Zoll und das Flaggschiff Pro Max mit ebenfalls 6,7 Zoll. Pro oder nicht, groß oder klein, das ist die Unterscheidungslinie.

Was das neue Material Titan bringt: Das iPhone 15 und das iPhone 15 Plus bleiben beim Edelstahlrahmen, während Apple für die Pro-Versionen erstmals gebürstetes Titan einsetzt. Es ist widerstandsfähiger gegenüber Kratzern, nimmt nicht so schnell Fingerabdrücke auf und ist vor allen Dingen leichter als Edelstahl. Die beiden Pro-Geräte wiegen rund 20 Gramm oder 10 Prozent weniger als die entsprechenden Vorjahresmodelle. Bei den Pro-Modellen ersetzt Apple den seitlich angebrachten Stummschalt-Schieber durch eine Aktionstaste, wie sie auch die Apple Watch Ultra im vergangenen Jahr erhielt. Die Taste ist frei programmierbar.

Copyright © All rights reserved. | .