Die Apple Watch Ultra 2: Preis, Verbesserungen und mehr

Die Apple Watch Ultra 2: Preis, Verbesserungen und mehr

Nachdem Apple im September 2022 die Apple Watch Ultra als Super-Premium-Smartwatch eingeführt und den Preis mittlerweile stark reduziert hat, ist es nun offiziell: Die Apple Watch Ultra 2 wird Realität. Die neue Generation der Smartwatch bringt einige Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell und überrascht vor allem mit ihrem Preis.

Die Apple Watch Ultra 2 wurde zusammen mit dem iPhone 15 und der Apple Watch 9 auf dem Apple-Event am 12. September vorgestellt. Diese Premium-Smartwatch des Tech-Konzerns bietet alle Verbesserungen, die auch das iPhone 15 mit sich bringt. Besonders beeindruckend ist der hellere OLED-Display mit einer Helligkeit von 3.000 cd/m², der vor allem bei Outdoor-Aktivitäten von Vorteil ist.

Seit dem 22. September 2023 ist die Apple Watch Ultra 2 verfügbar und kann bestellt werden.

Der Preis für die Apple Watch Ultra 2 liegt bei 899 Euro und damit 100 Euro weniger als beim Vorgängermodell bei der Markteinführung. Obwohl Experten nicht erwarteten, dass die Ultra 2 wesentlich teurer sein würde, ist der Preis eine kleine Überraschung.

Die Apple Watch Ultra 2 bietet mehr Leistung, neue Fingergesten und es ist das neue watchOS 10 installiert. Das Design hat sich im Vergleich zum Vorgängermodell nicht wesentlich verändert, aber das Gehäuse besteht nun zu 95 Prozent aus recyceltem Titan. Der neue S9 SiP („System on a Package“) sorgt für eine verbesserte Leistung und bietet 60 Prozent mehr Transistoren auf dem Chip als der Vorgänger. Der Grafikchip ist 30 Prozent leistungsstärker und die Neural Engine doppelt so schnell.

Die Apple Watch Ultra 2 verfügt über neue Funktionen wie den automatischen Nachtmodus, der die Inhalte des Smartwatch-Displays rot anzeigt, und neue Fingergesten für schnelle Funktionen wie das Annehmen und Beenden von Anrufen.

In Bezug auf die Akkulaufzeit hat die Apple Watch Ultra 2 jedoch noch immer einen Nachteil. Bei normaler Nutzung beträgt die Akkulaufzeit 36 Stunden und im Low Power Mode hält sie laut Herstellerangaben sogar 72 Stunden. Im Vergleich dazu bieten Konkurrenten wie Garmin mit der Epix Pro bis zu sechs Tage Akkulaufzeit bei normaler Nutzung und sogar 21 Tage im Energiesparmodus. Auch die Fitbit Sense 2 erreicht eine Akkulaufzeit von sechs Tagen zu einem niedrigeren Preis.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was sind die Verbesserungen der Apple Watch Ultra 2 im Vergleich zum Vorgängermodell?
Die Apple Watch Ultra 2 bietet einen helleren OLED-Display, verbesserte Leistung und neue Funktionen wie den automatischen Nachtmodus und neue Fingergesten.

2. Wie viel kostet die Apple Watch Ultra 2?
Die Apple Watch Ultra 2 kostet 899 Euro und ist damit 100 Euro günstiger als das Vorgängermodell bei der Markteinführung.

3. Wie lange hält der Akku der Apple Watch Ultra 2?
Bei normaler Nutzung beträgt die Akkulaufzeit der Apple Watch Ultra 2 36 Stunden und im Low Power Mode kann sie bis zu 72 Stunden halten.

Quelle: [URL der Quelle einfügen]

Copyright © All rights reserved. | .