Astronautenstart zur ISS von SpaceX, NASA wegen technischer Panne verzögert

Im Bodensystem der SpaceX Falcon 9-Rakete wurde ein technisches Problem festgestellt. Aus diesem Grund musste der Start von vier Astronauten zur Internationalen Raumstation (ISS) am 1. März 2023 durch SpaceX und die NASA verschoben werden. Mit nur noch zwei Minuten im Countdown wurde der Start abgebrochen. Denn es gab ein Problem mit der Zündflüssigkeit, die die Raketentriebwerke beim Start zündet.


Die Crew Dragon-Kapsel, die oben auf der Rakete montiert war, wurde verwendet, um die Astronauten, die für diese Mission fliegen sollten, sicher zu evakuieren. Laut NASA würde die SpaceX Crew-6-Mission nun am 2. März 2023 um 12:34 Uhr EST starten, abgesehen von technischen Schwierigkeiten, die den Start am Montag möglicherweise gestoppt hätten. Darüber hinaus kündigte die NASA an, dass sie aufgrund ungünstiger Wetteraussichten auf eine Startmöglichkeit am Dienstag verzichten werde.


Seit 2020 war der geplante Astronautenflug von SpaceX für die NASA sieben Mal verschoben worden, zuletzt dieser. Die Crew-6-Crew besteht aus zwei NASA-Astronauten, Stephen Bowen und Warren Hoburg, sowie Sultan Alneyadi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem russischen Kosmonauten Andrey Fedyaev. Stephen hat drei Space-Shuttle-Missionen absolviert. Warren ist ein erstmaliger Weltraumreisender. Sultan ist der zweite Astronaut aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der den Orbit erreicht.


Das Team wird den Betrieb der ISS von den SpaceX Crew-5-Astronauten übernehmen, die im Oktober 2022 dort ankamen, sobald sie an Bord sind. Wissenschaftliche Experimente werden betrieben und die zwanzig Jahre alte Station wird von den vier Astronauten gewartet. Sie werden dies bis zu sechs Monate lang tun, während sie sich an Bord des umlaufenden Labors befinden.


Die Astronauten, die sich derzeit an Bord der Internationalen Raumstation (ISS) befinden, waren zum Zeitpunkt dieser Startverzögerung mit einem anderen Transportproblem beschäftigt. Ein russisches Sojus-Raumschiff, das zwei Kosmonauten und einen NASA-Astronauten zur Raumstation gebracht hatte, stieß im Dezember 2022 auf ein Kühlmittelleck. Der Start eines Ersatzraumschiffs wurde am 23. Februar 2023 von der russischen Raumfahrtbehörde Roskosmos durchgeführt. Dies war nachdem die Rückkehr der Besatzung in die Kapsel als riskant angesehen wurde. Am Samstag, den 25. Februar 2023, machte es sich auf den Weg zur ISS.


In einem Blogbeitrag drückte Bill Nelson, der Administrator der NASA, seinen Stolz auf das Engagement der Teams für die Sicherheit von Crew-6 aus und stellte fest, dass die bemannte Raumfahrt eine im Wesentlichen riskante Aktivität ist. Er fügte hinzu, dass sie starten würden, wenn sie bereit seien. Um die Sicherheit der Besatzung und den Erfolg der Mission zu schützen, wurde die Verzögerung eingeführt.


Der Start eines SpaceX- und NASA-Astronauten zur Internationalen Raumstation wurde aufgrund eines technischen Fehlers verzögert, der zeigt, dass die Behörden der Sicherheit Vorrang einräumen. Für den Fall, dass das technische Problem, das den Start am 1. März 2023 verzögerte, behoben werden kann, soll die Mission nun am 2. März 2023 starten. Während ihres sechsmonatigen Aufenthalts im Weltraum wird von den Astronauten erwartet, dass sie bedeutende wissenschaftliche Arbeiten durchführen forschen und die ISS am Laufen halten.