Flüssigeres Gameplay mit dem neuen Baldurs Gate 3 Patch

Flüssigeres Gameplay mit dem neuen Baldurs Gate 3 Patch

Der Strategie-Rollenspielklassiker Baldurs Gate 3 wurde kürzlich mit einem umfangreichen Patch aktualisiert, der viele Verbesserungen im Gameplay, zusätzliche Optionen für Farbenblinde und eine verbesserte Benutzeroberfläche mit sich bringt.

Besonders interessant ist jedoch die Unterstützung einer höheren Version von AMDs Alternative Fidelity FX Super Resolution (FSR). Mit dem neuen Patch können Spieler nun Baldurs Gate 3 mit FSR 2.2 spielen und von den Vorteilen dieser Technologie profitieren.

Im Vergleich zur älteren Version FSR 1.0 bietet FSR 2.2 eine verbesserte Bildqualität und reduziertes Ghosting. Der Begriff Ghosting beschreibt das Problem, bei dem sich alte und neue Bilder bei schnellen Bewegungen überlagern und unscharfe Konturen sowie falsch platzierte Kanten entstehen.

Dank FSR kann die Grafikkarte das Spiel in einer niedrigeren Auflösung berechnen und die Bilder dann künstlich auf die gewünschte Auflösung hochskalieren. Dadurch können mehr Bilder pro Sekunde generiert werden, was zu einem potenziell flüssigeren Gameplay führt.

Besonders Spieler mit langsamerer Hardware, die keine Unterstützung für Nvidias DLSS haben, profitieren von der neuen FSR-Version. Bisher mussten sie entweder Abstriche bei der Bildqualität hinnehmen oder auf FSR 1.0 zurückgreifen, um die Framerate zu verbessern.

Es ist noch unklar, ob Baldurs Gate 3 in Zukunft die neuesten Versionen von FSR (Version 3) oder DLSS (Version 3.5) unterstützen wird. Diese Technologien, die auch als Frame Generation bezeichnet werden, können durch das Hinzufügen von komplett neuen Bildern zusätzlich zu den regulären Render-Prozessen die Framerate weiter erhöhen.

Der neue Patch mit FSR 2.2 bietet jedoch bereits spürbare Verbesserungen und macht das Spiel insbesondere für Spieler mit älterer Hardware interessanter. Hast du Baldurs Gate 3 schon ausprobiert? Was denkst du über diese Änderung? Lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist FSR?

FSR (Fidelity FX Super Resolution) ist eine Upscaling-Technologie von AMD, die es ermöglicht, Spiele in einer niedrigeren Auflösung zu berechnen und dann künstlich auf eine höhere Auflösung hochzuskalieren. Dies kann zu einer verbesserten Framerate führen, insbesondere für Spieler mit leistungsschwacher Hardware.

Was ist Ghosting?

Ghosting tritt auf, wenn sich alte und neue Bilder bei schnellen Bewegungen überlappen und unscharfe Konturen sowie falsch platzierte Kanten entstehen. FSR 2.2 reduziert dieses Problem und verbessert die Bildqualität in Baldurs Gate 3.

Wird es in Zukunft neuere Versionen von FSR oder DLSS geben?

Es ist derzeit unklar, ob Baldurs Gate 3 in Zukunft Unterstützung für neuere Versionen von FSR (Version 3) oder DLSS (Version 3.5) erhalten wird. Diese Technologien können die Framerate weiter verbessern, allerdings ist deren Verfügbarkeit für das Spiel noch nicht bestätigt.

Wie wirken sich die Änderungen auf das Gameplay aus?

Dank FSR 2.2 kann das Gameplay in Baldurs Gate 3 möglicherweise flüssiger und die Framerate höher sein. Allerdings können je nach Spiel, FSR-Version und -Qualität optische Einbußen wie eine gewisse Unschärfe auftreten.

Quelle: example.com

Copyright © All rights reserved. | .