Das Schicksal des Eulenbärjunges in Baldur’s Gate 3 – Ein Blick hinter die süße Fassade

Das Eulenbärjunge aus Baldur’s Gate 3 erobert mit seinen großen Kulleraugen die Herzen der Spieler und sogar die der härtesten Drow-Assassinen. Doch hinter seiner niedlichen Erscheinung verbirgt sich eine tragische Geschichte. Achtung, Spoilerwarnung für den ersten Akt und die Geschichte rund um die Eulenbären.
Kürzlich enthüllte ein Reddit-Post ein düsteres Detail über die Vergangenheit des Eulenbärjungen. In einem Dialog mit dem Tier wird offenbart, dass es einen Bruder hatte. Doch die Mutter hat das Geschwisterchen offenbar auf grausame Weise verspeist. Über den Zauber oder die Fähigkeit „Mit Tieren sprechen“ kann der Spieler, wenn das Junge sich im Lager befindet und ihm vertraut, folgenden Dialog führen:
Eulenbärjunges: „Mag es hier. Warmes Feuer, Kratzer erinnert mich an großen Bruder.“
Spieler: „Warte – hast du gesagt, du hast einen Bruder?“
Eulenbärjunges: „Hatte. Mutter hat ihn gegessen.“
Das Eulenbärjunge ist also nicht nur eine Waise aufgrund der goblinischen Gefahr oder durch die Hand der Spieler (ihr herzlosen Monster), sondern hat auch seinen großen Bruder dem Appetit der eigenen Mutter verloren.
Der Kreislauf des Lebens kann manchmal grausam sein, und auch das Eulenbärjunge bleibt davon nicht verschont. Wenn ihr die Mutter im Nest tötet, frisst das Junge kurz darauf einfach seine eigene Mutter.
Glaubt ihr uns nicht? Hier ist ein Beweisvideo: [Link zum Beweisvideo einfügen]
Ihr möchtet auch ein Eulenbärjunges haben? Im ersten Akt könnt ihr in einer Höhle auf ein Eulenbär-Weibchen und ihr Junges treffen. Das Ergebnis dieser Begegnung kann unterschiedlich sein – entweder stirbt das Weibchen durch eure Hand oder später durch die Goblins. Wenn das Junge die erste Begegnung überlebt, könnt ihr es später im Goblinlager wiederfinden und in euer eigenes Lager locken. Wie genau ihr das Eulenbärjunge zu eurem Begleiter macht, findet ihr in unserem Guide.
Die tierischen Begleiter in Baldur’s Gate 3 finden auf dramatische Weise Einzug in euer Lager. Die Geschichte von Hund Kratzer beginnt ebenfalls mit dem Tod seines früheren Herrchens. Habt ihr eure Haustiere immer im Lager gelassen und nur ab und zu gestreichelt oder habt ihr sie auch auf euren Reisen und in die Kämpfe mitgenommen? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Frage: Wie bekomme ich ein Eulenbärjunges in Baldur’s Gate 3?
Antwort: Im ersten Akt könnt ihr in einer Höhle auf ein Eulenbär-Weibchen und ihr Junges treffen. Das Ergebnis dieser Begegnung kann unterschiedlich sein – entweder stirbt das Weibchen durch eure Hand oder später durch die Goblins. Wenn das Junge die erste Begegnung überlebt, könnt ihr es später im Goblinlager wiederfinden und in euer eigenes Lager locken.
Frage: Was passiert, wenn ich die Mutter des Eulenbärjunges töte?
Antwort: Wenn ihr die Mutter im Nest tötet, frisst das Junge kurz darauf seine eigene Mutter.
Frage: Sind die tierischen Begleiter nur im Lager oder auch in den Kämpfen hilfreich?
Antwort: Die tierischen Begleiter können sowohl im Lager als auch in den Kämpfen nützlich sein, je nach ihren individuellen Fähigkeiten. Es kommt darauf an, wie ihr sie trainiert und einsetzt.
Frage: Gibt es noch weitere tierische Begleiter in Baldur’s Gate 3?
Antwort: Neben dem Eulenbärjungen gibt es noch weitere tierische Begleiter im Spiel, wie zum Beispiel den Hund Kratzer. Es lohnt sich, sie zu entdecken und ihre Geschichten zu erforschen.
Frage: Kann ich meine tierischen Begleiter mit auf Reisen nehmen?
Antwort: Ja, ihr könnt eure tierischen Begleiter mit auf eure Reisen nehmen und sie in den Kämpfen einsetzen. Achtet jedoch darauf, dass ihr sie gut pflegt und ihre Bedürfnisse erfüllt, damit sie gesund und glücklich bleiben.