Ein wichtiger Zauber fehlt in Baldur’s Gate 3, weil das Spiel sonst absurd groß geworden wäre

Ein wichtiger Zauber fehlt in Baldur’s Gate 3, weil das Spiel sonst absurd groß geworden wäre

Baldur’s Gate 3 wurde größtenteils sehr originalgetreu auf Basis des TTRPG-Vorbilds Dungeons & Dragons umgesetzt. Dies gilt auch für die enorme Auswahl an Zaubern im Spiel. Dennoch werden D&D-Fans bemerkt haben, dass ein entscheidender Zauber im RPG fehlt. Dies hat jedoch einen guten Grund, denn er hätte das Spiel komplett übertrieben.

Der fehlende Zauber ist der Stufe 3-Zauber „Magie Bannen“ oder „Dispel Magic“, wie er im Englischen genannt wird. D&D-Fans kennen ihn als äußerst nützlich, da er potenziell alle magischen Effekte auf Kreaturen und Objekten beenden kann. Ist der Effekt stärker als der Zauber, wird ein Wurf benötigt, ansonsten wird er automatisch aufgehoben.

Es ist bedauerlich, dass dieser Zauber vollständig in Baldur’s Gate 3 fehlt. Doch Game Director Swen Vincke erklärt im Interview mit Todd Kenreck, dass dies einen guten Grund hat. Ursprünglich wollte das Team den Zauber unbedingt ins Spiel integrieren. Allerdings eröffnete er so viele Möglichkeiten, die berücksichtigt werden mussten, dass er zu endlosem Kopfzerbrechen führte. Es gab so viele Diskussionen im Team, da es immer hieß: „Das lässt sich nicht umsetzen“. Die Anzahl der verfügbaren Zauber im Spiel war einfach zu groß und es stellte sich die Frage, was passieren würde, wenn ein Charakter den Zauber „Magie Bannen“ wirken würde. Dieser Gedanke war überwältigend.

Laut Vincke gibt es tatsächlich noch Spuren des Zaubers im Spiel, wo die Entwickler*innen geplant hatten, dass ein Charakter „Magie Bannen“ wirken könnte. Wenn alle Möglichkeiten des Zaubers ausgereizt worden wären, hätte dies jedoch die Größe des Spiels verdoppelt. Dies ist auch nicht überraschend, wenn man sich bestimmte Handlungselemente in Baldur’s Gate 3 ansieht. Allein die Stahlwache könnte mit diesem Zauber ein Kinderspiel sein, und man möchte gar nicht erst darüber nachdenken, welche Auswirkungen dies auf Karlachs infernalisches Herz haben könnte.

Es ist also verständlich, dass der Zauber „Magie Bannen“ weggelassen werden musste. Dennoch ist es schade, sich vorzustellen, welchen Schabernack man damit treiben könnte. Gab es eine Stelle im Spiel, an der euch „Magie Bannen“ besonders gefehlt hat?

Copyright © All rights reserved. | .