Deye liefert Firmware-Update für externe Relais-Box aus

Seitdem Deye Kunden in Deutschland externe Relais-Boxen zur Einhaltung der Richtlinie VDE-AR-N 4105 kostenlos zur Verfügung stellt, haben sich Beschwerden von Nutzern gehäuft. Um die Situation zu verbessern, hat Deye ein Firmware-Update herausgebracht.
Die Bundesnetzagentur hat Anfang des Monats die vorgeschlagene Lösung von Deye genehmigt, um das Problem der fehlenden Schutz-Relais in den weit verbreiteten Mikrowechselrichtern des Herstellers zu lösen. Diese Relais werden gemäß der VDE-AR-N 4105 benötigt. Die Geräte, die von Deye zur Zertifizierung bei Prüfinstituten vorgelegt wurden, verfügten über diese Relais. Es scheint jedoch, dass sie bei der Massenproduktion weggelassen wurden. Die Nachrüstung mit der externen Relais-Box stellt jedoch einige Nutzer vor Probleme.
Es gibt Berichte in spezialisierten Internetforen für Photovoltaik-Anlagen, dass einige Deye-Kunden Schwierigkeiten haben, den Wechselrichter mit der externen Relais-Box zu betreiben. Insbesondere die Wartezeit auf das automatisch installierte Firmware-Update, das den Betrieb mit dem Relais ermöglicht, führt zu Verunsicherung und Irritation bei den Nutzern.
Es wird vermutet, dass die Probleme auf unglückliche Einzelfälle oder fehlende Firmware-Updates zurückzuführen sein könnten. Es ist auch möglich, dass die Deye-Geräte temporär die WLAN-Kanäle 12 und 13 nutzen, mit denen sie nichts anfangen können. Die Kommunikation zwischen Relais-Box und Wechselrichter erfolgt über WLAN. Nach der Installation des Firmware-Updates 2.27 funktioniert der Deye-Wechselrichter ohne zusätzliche Relais-Box nicht mehr, was zu Problemen führen kann, insbesondere wenn die Relais-Box defekt ist.
Der Kundendienst von Deye hat in einigen Fällen in Internetforen Stellung genommen und erklärt, dass nach erfolgreicher Kommunikation zwischen Relais und Wechselrichter automatisch Anweisungen zur Aktualisierung der Firmware-Version des Wechselrichters gegeben werden. Es wird empfohlen, bei Problemen die Firmware-Version im Webinterface zu überprüfen und gegebenenfalls das Firmware-Update manuell zu installieren oder den Support von Deye per E-Mail zu kontaktieren.
Es wurde in einem Photovoltaik-Forum getestet, dass die Wechselrichter mit der automatisch verteilten Firmware-Version MW3_16U_5406_2.32-D1 sowohl mit als auch ohne externe Relais-Box funktionieren. Wenn der Wechselrichter also nach einer bestimmten Zeit keinen Strom mehr einspeist, sollte die Firmware-Version überprüft werden.
URL dieses Artikels: https://www.heise.de/-9307984