Bing von Microsoft integriert KI-Werbung in frühe Gebote für Werbetreibende

Microsoft unternimmt einen großen Schritt, um die Führungsrolle von Google auf dem Markt für Suchmaschinenwerbung herauszufordern. Dies geschieht durch das Hinzufügen von Anzeigen mit generativer künstlicher Intelligenz (KI) in die neu gestaltete Bing-Suchmaschine. Berichten zufolge verhandelt der Technologieriese mit Werbeunternehmen darüber, wie er die KI-gestützte Suchmaschine kommerzialisieren will. Darüber hinaus hat es bereits damit begonnen, Anzeigen in seinem frühen Bing-Chatbot zu testen. Die Zugänglichkeit des Bing-Chatbots ist auf wenige ausgewählte Benutzer beschränkt.


Der Bing-Chatbot ist ein weithin gefragtes Tool für Vermarkter. Dies liegt daran, dass es auf offene Anfragen oder Anforderungen reagieren kann. Darüber hinaus setzt es generative KI ein, um einzigartige Antworten in einer menschlichen Stimme zu generieren. Microsoft beabsichtigt, gesponserte Links in Suchergebnissen zuzulassen. Dies ist ein Schritt, der möglicherweise sowohl die Anzahl der Personen, die die Suchfunktion nutzen, als auch die Anzahl der Werbetreibenden erhöhen könnte.


Ein Vorteil der Integration von Anzeigen in den Bing-Chatbot besteht darin, dass sie auf der Seite prominenter erscheinen können als herkömmliche Suchanzeigen. Dies ist so, dass Werbung nicht weiter unten auf der Seite unterhalb des Chatbots verschoben wird, indem sie vergrößert wird, um den oberen Rand der Suchseite zu füllen. Microsoft bereitet außerdem einen weiteren Chatbot-Anzeigentyp vor, der auf Werbetreibende in bestimmten Branchen ausgerichtet sein wird. Beispielsweise können Hotelanzeigen erscheinen, wenn ein Benutzer das neue, KI-gestützte Bing abfragt: „Welches sind die besten Hotels in Mexiko?“


Microsoft hat die Möglichkeit, Geld zu verdienen, indem es dem Bing-Chatbot Werbung hinzufügt. Bei einer Investoren- und Medienpräsentation glaubt das Unternehmen, dass jeder Prozentgewinn an Marktanteilen für Suchmaschinenwerbung zu zusätzlichen Werbeeinnahmen in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar führen könnte. Was würde passieren, wenn Chatbots die Suchergebnisseiten ohne Werbung dominieren würden? Omnicom, ein bedeutendes Werbeunternehmen, hat eine Warnung herausgegeben. Omnicom hat erklärt, dass die Suchanzeigen in naher Zukunft möglicherweise weniger Einnahmen bringen werden.


Microsoft hat trotz der frühen Tests keinen Zeitplan angegeben, wann Marketer in der Lage sein würden, Anzeigen direkt innerhalb des Chatbots zu kaufen. Laut dem Executive Vice President von Horizon Media, der für Performance Media zuständig ist, Michael Cohen, scheint das Unternehmen entschlossen zu sein, sofort mit integrierter bezahlter Werbung zu starten.


Microsoft hat mit der Einführung des neuen Bing möglicherweise einen bahnbrechenden Schritt unternommen. Die Warteliste für den Zugang ist lang, mit vielen Menschen in der Warteschlange. Laut Omnicom wird Konversations-KI schließlich die Hauptmethode der Online-Verbrauchersuche übernehmen. Die Vorhersage wird durch das Hinzufügen von generativen KI-Anzeigen zu Bing der Realität immer näher.


Die Entscheidung von Microsoft, KI-Werbung in seine Suchmaschine Bing aufzunehmen, könnte Auswirkungen auf die Suchmaschinenwerbungsbranche haben. Microsoft strebt eine Steigerung des Marktanteils und der Werbeeinnahmen an. Dies geschieht durch die Nutzung generativer KI-Technologie und die Aktivierung bezahlter Links in den Antworten auf Suchergebnisse. Anzeigen, die in Chatbots erscheinen, können zur Standardpraxis für Suchmaschinenwerbung werden, da Konversations-KI immer beliebter wird.