Warum sind wir so anfällig für Rabatte?

Psychologische Faktoren spielen eine entscheidende Rolle, wenn es um unsere Anfälligkeit für Rabattaktionen geht, erklärt Prof. Dr. Georg Felser, ein Experte für Markt- und Konsumpsychologie. Das Bedürfnis, keinen Verlust zu erleiden, liegt dabei im Zentrum. Wenn Preise sinken, sehen wir darin potenzielle Sparmöglichkeiten.
Das Gefühl, eine Chance zu verpassen und dadurch etwas zu verlieren, überkommt einige Menschen, wenn sie Rabatte nicht nutzen. Sie glauben, dass sie diesen Verlust vermeiden können, indem sie das Schnäppchen kaufen. Diese psychologische Komponente verstärkt die Attraktivität von Rabattangeboten, betont der Konsumpsychologe.
Händler nutzen zwei entscheidende Tricks, um Kunden in ihre Läden zu locken. Zum einen senken sie die Preise bestimmter Artikel in der Hoffnung, dass die Verbraucher weitere Waren in den Blick nehmen und zusätzlich kaufen. Prof. Dr. Erik Maier vom Lehrstuhl für Marketing und Handel Leipzig nennt das Beispiel von rabattierter Butter, die Verbraucher in den Supermarkt lockt und zu weiteren Einkäufen verleitet.
Zum anderen setzen Händler auf Impulskäufe. Hierbei steht ein bestimmtes Produkt im Vordergrund, das das Interesse der Käufer wecken soll. Diese Art von Rabatten zielt darauf ab, dass Käufer den Artikel trotz fehlendem Bedarf kaufen. Prof. Dr. Maier benennt diese Taktik als Impulsrabatte.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum sind wir anfällig für Rabatte?
Wir sind anfällig für Rabatte, da wir das Bedürfnis haben, keinen Verlust zu erleiden. Wenn Preise gesenkt werden, sehen wir darin die Möglichkeit zu sparen und das Gefühl, eine Chance zu verpassen, verleitet uns dazu, das Schnäppchen zu kaufen.
Welche Tricks nutzen Händler, um Kunden anzulocken?
Händler nutzen verschiedene Rabatt-Tricks, um Kunden anzulocken. Zum einen senken sie die Preise bestimmter Artikel, um Kunden dazu zu bringen, weitere Produkte zu kaufen. Zum anderen setzen sie auf Impulskäufe, indem sie einzelne Produkte mit hohen Rabatten bewerben.
Quelle (URL-Domain ohne Unterseite): www.beispielseite.de