Neues Update der Ebike Flow App von Bosch Ebike Systems: Verbesserter Diebstahlschutz und Navigation

Neues Update der Ebike Flow App von Bosch Ebike Systems: Verbesserter Diebstahlschutz und Navigation

Der renommierte E-Bike-Komponenten-Hersteller Bosch Ebike Systems hat kürzlich ein Update für die Ebike Flow App veröffentlicht, das den Diebstahlschutz für E-Bikes weiter optimiert. Mit den neuen Funktionen „Ebike-Pass“ und „Diebstahlbericht“ wird es einfacher, gestohlene E-Bikes zu identifizieren und der Polizei umgehend relevante Informationen zu übermitteln.

Der digitale Ebike-Pass bietet den Fahrern einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Informationen ihres E-Bikes. Neben den bereits hinterlegten Komponentendetails können sie nun zusätzliche Merkmale wie die Rahmennummer, individuelle Beschreibungen oder sogar ein Foto des Fahrrads selbst hinzufügen. Der Ebike-Pass kann auch bei Fragen von Versicherungen oder Fachhändlern helfen und nützliche Informationen beim Wiederverkauf bieten.

Eine weitere neue Funktion ist der vereinfachte Diebstahlbericht. Sollte das E-Bike gestohlen werden, kann der Besitzer es in der App als gestohlen markieren und wird anschließend durch gezielte Fragen zu einem vollständigen Diebstahlbericht geführt. Neben Zeitpunkt, Ort und einer Beschreibung des Vorfalls werden auch persönliche Daten wie Name und Telefonnummer erfasst, so dass die Polizei bei Bedarf direkt mit der betroffenen Person Kontakt aufnehmen kann. Alle Daten des E-Bikes werden automatisch aus dem Ebike-Pass übernommen. Der Diebstahlbericht kann entweder als PDF per E-Mail an die Polizei geschickt oder bei Bedarf ausgedruckt werden.

Darüber hinaus soll das Update auch die Navigation mit der Ebike Flow App verbessern. Mithilfe eines neuen Schnellmenüs im Ride Screen können Fahrer ihr Navigationsziel ändern, ohne anhalten oder die Hände vom Lenker nehmen zu müssen. Die erweiterte Routenplanung ermöglicht nun auch das Hinzufügen individueller Zwischenziele. Eine Liniengrafik zeigt zusätzlich die Gesamtstrecke mit allen Höhenunterschieden an.

Das Update ist seit dem 6. November mit dem Schnellmenü im Ride Screen, den individuellen Zwischenzielen und dem Höhenprofil verfügbar. Die Einführung des Ebike-Passes und des Diebstahlberichts ist für Ende des Monats geplant.

FAQ:
1. Was ist der Ebike-Pass?
Der Ebike-Pass ist ein digitaler Überblick über alle wichtigen Informationen eines E-Bikes, einschließlich Komponentendetails und individuellen Merkmalen wie Rahmennummer und Beschreibungen.

2. Wie funktioniert der Diebstahlbericht?
Bei einem gestohlenen E-Bike kann der Besitzer es in der App als gestohlen markieren und wird dann durch gezielte Fragen zu einem vollständigen Diebstahlbericht geführt, der an die Polizei gesendet werden kann.

3. Welche Verbesserungen bietet das Update für die Navigation?
Das Update ermöglicht es Fahrern, das Navigationsziel während der Fahrt über ein Schnellmenü im Ride Screen zu ändern und individuelle Zwischenziele hinzuzufügen. Eine Liniengrafik zeigt zudem die Gesamtstrecke mit allen Höhenunterschieden an.

Copyright © All rights reserved. | .