Call of Duty Modern Warfare 3: Eine Verwirrende Namensgebung führt zu negativen Bewertungen

Call of Duty Modern Warfare 3: Eine Verwirrende Namensgebung führt zu negativen Bewertungen

Die Singleplayer-Kampagne des neuen Call of Duty: Modern Warfare 3 sorgt bei vielen Fans für Enttäuschung. Bereits vor Veröffentlichung des Spiels können Vorbesteller*innen die Kampagne spielen und stellen fest, dass sie weit hinter den Erwartungen zurückbleibt. Dies führt zu einer Flut von negativen Bewertungen, allerdings auch für das Originalspiel aus dem Jahr 2011.

Die aktuellen Bewertungen sind jedoch kurios, denn einige Spieler*innen haben versehentlich das Originalspiel aus dem Jahr 2011 bewertet, anstatt das neue Modern Warfare 3. Dies liegt an der verwirrenden Namensgebung, denn beide Spiele tragen den gleichen Namen. Activision hat der gesamten Modern Warfare-Reihe eine Art Soft-Reboot gegeben, was dazu führt, dass es von jedem der drei Teile nun zwei Versionen gibt: eine alte und eine neue. Es gibt sogar Remaster-Versionen der alten Spiele, was das Chaos noch vergrößert.

Diese Verwirrung schadet nicht nur dem aktuellen Modern Warfare 3, sondern auch dem Vermächtnis von Activision. Die Fans scheinen im Chaos der Namensgebung den Überblick zu verlieren und bewerten das falsche Spiel negativ. Eine ironische und unglückliche Situation für den Publisher.

Um die Verwirrung noch weiter zu steigern, enthält das neue Modern Warfare 3 aus diesem Jahr 16 alte Multiplayer-Maps aus dem Spiel Call of Duty: Modern Warfare 2 von 2009. Dabei handelt es sich nicht um die Maps aus dem letzten Jahr, sondern um die aus dem Ursprungsspiel von 2009. Es gibt jedoch auch einige Multiplayer-Maps, die aus dem aktuellen Modern Warfare 2 von letztem Jahr stammen. Das Ganze wird immer komplizierter.

Trotz der Verwirrungen bleibt die Frage, wie euch die Kampagne von Modern Warfare 3 gefällt und ob auch ihr von der Namensgebung irritiert wurdet?

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Call of Duty: Modern Warfare 3?

Call of Duty: Modern Warfare 3 ist ein Ego-Shooter-Videospiel, das 2011 veröffentlicht wurde. Es ist der dritte Teil der Modern Warfare-Reihe und wurde von Infinity Ward und Sledgehammer Games entwickelt.

Was ist die Soft-Reboot-Strategie von Activision?

Mit der Soft-Reboot-Strategie bringt Activision alte Call of Duty-Spiele in überarbeiteter Form heraus, während gleichzeitig neue Spiele mit dem gleichen Namen und ähnlichem Inhalt veröffentlicht werden. Dadurch entsteht eine Verwirrung bei den Spieler*innen, da sie die verschiedenen Versionen auseinanderhalten müssen.

Warum enthält das neue Modern Warfare 3 Maps aus dem Jahr 2009?

Die Entscheidung, Maps aus dem Spiel Call of Duty: Modern Warfare 2 von 2009 in das neue Modern Warfare 3 aufzunehmen, soll den Fans ein nostalgisches Spielerlebnis bieten. Es ist jedoch auch ein weiterer Faktor, der zur Verwirrung beiträgt, da wiederum Maps aus dem neueren Modern Warfare 2 von letztem Jahr verwendet werden.

Copyright © All rights reserved. | .