Canadian Space Agency enthüllt neues Logo mit Ahornblatt und Mond

Die Canadian Space Agency (CSA) hat kürzlich ein brandneues Logo eingeführt, das das wachsende Engagement der Nation in der Weltraumforschung darstellt. Das neue Logo besteht aus drei Sternen und einem Ahornblatt. Die drei Sterne stehen für Raum, Brillanz, Intelligenz und Kompetenz. Das Ahornblatt, das Nationalsymbol Kanadas, ist ebenfalls enthalten. Das Logo ist Bestandteil der Modernisierungsinitiativen des CSA. Es bringt seine Bestrebungen zum Ausdruck, die Grenzen des Erfindungsreichtums und der Innovation in der Weltraumforschung zu erweitern.
Ein Gefühl von Stolz und Zugehörigkeit wird durch das Ahornblatt oben im Logo hervorgerufen. Darüber hinaus vermittelt es auch das Gefühl, dass es abhebt. Es repräsentiert Kanadas kühnen Einfallsreichtum und die Vision des Landes für die Zukunft. Die drei Sterne, die dem Ahornblatt folgen, stehen sowohl für die Stärke der daran beteiligten Gemeinschaft. Darüber hinaus zeigt es die Brillanz und Intelligenz des kanadischen Weltraumprogramms. Die Community besteht aus Unternehmen, Forschern, akademischen Einrichtungen und Wissenschaftsorganisationen.
Der vollständige Name der Organisation ist in einer kreisförmigen Version des neuen Logos der CSA sowohl in Englisch als auch in Französisch ausgeschrieben. Das neue CSA-Logo ersetzt die bisherige Version. Diese Version hatte ein Ahornblatt unter einem stilisierten Horizont, Sonnenstrahlen, die sich dahinter ausbreiteten, und einen Vektor, der zu einem vierzackigen Stern führte.
Das Artemis-Programm, eine von Menschen betriebene Logistik- und Forschungsplattform im Mondorbit, hat stark vom kanadischen Raumfahrtprogramm profitiert. Die erste Mond-Mini-Raumstation wird repariert und gewartet. Dies geschieht mit Hilfe eines neuen Robotersystems, das von der Canadian Space Agency entwickelt wird und als „Canadarm3“ bekannt ist. Die CSA arbeitet auch daran, den ersten robotischen Mondrover der Nation zu bauen. Dieser Roboter-Mondrover wird bei der globalen Suche nach Wassereis im Mondboden helfen.
2019 wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen der NASA und der Canadian Space Agency zum Bau des Gateways erneuert. Ein kanadischer Astronaut wird mit der NASA auf seiner ersten bemannten Mission reisen, um den Mond seit über 50 Jahren zu umkreisen. Damit wird Kanada für seine Beiträge zur Artemis-Initiative entschädigt. Die Identitäten der Besatzungsmitglieder von Artemis 2 werden bei einer Zeremonie am 3. April bekannt gegeben. Die Zeremonie findet auf dem Ellington Field der NASA in der Nähe des Johnson Space Center in Houston statt.
Einer der vier Bewerber für den Job auf Artemis 2 und ein kanadischer Astronaut ist Joshua Kurtyk. Joshua betonte seine Freude über die Beteiligung seiner Nation an der historischen Mission in einem Social-Media-Beitrag. Kanadas ausgeprägter Erfindungsgeist, Wagemut und Pioniergeist seien am Werk, sagt er. Die Mission steht auch in direktem Zusammenhang mit der langfristigen Sicherheit und dem Wohlstand der Nation.
Das neue Logo für die Canadian Space Agency dient als Repräsentation von Kanadas Beiträgen zur Weltraumforschung. Es demonstriert die Ziele der Nation, die Grenzen von Erfindungsreichtum und Innovation zu erweitern. Darüber hinaus zeigt es die Fortsetzung der substanziellen Beiträge zur globalen Weltraumgemeinschaft. Das brandneue Logo ist ein angemessenes Symbol für Kanadas hochmodernes, erfinderisches und dynamisches Raumfahrtprogramm, das einen großen Einfluss auf die nächsten Weltraumforschungsprojekte haben wird.