Wie Sie Cell-Broadcast-Warnungen auf Ihrem Smartphone erneut aufrufen können

Wenn Sie eine Cell-Broadcast-Warnung verpasst oder versehentlich weggeklickt haben, fragen Sie sich möglicherweise, wie Sie die Nachricht erneut einsehen können. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie Cell-Broadcast-Warnungen auf verschiedenen Smartphone-Betriebssystemen anzeigen können.
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe möchte die Bürger darauf vorbereiten, im Ernstfall bedacht zu handeln. Daher ist es praktisch, Cell-Broadcast-Warnungen nochmals nachlesen zu können, um den Grund für die Warnung zu erfahren.
Unter Android ab Version 11 können Sie in der Messaging-App oben rechts auf das Personensymbol tippen. Wählen Sie dann „Messages-Einstellungen“ und gehen Sie zu „Erweitert“. Tippen Sie schließlich auf „Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte“. Dort finden Sie alle zuvor empfangenen (Probe-)Warnungen in Englisch und Deutsch.
Es gibt auch andere Möglichkeiten auf einigen Android-Geräten: Suchen Sie in den Android-Einstellungen nach „Verlauf“ und wählen Sie „Verlauf Notfallwarnungen“ aus, um die bisherigen Notfallbenachrichtigungen einzusehen.
Für iOS ab Version 15.6.1 und 16.1 ist es voraussichtlich möglich, die Benachrichtigungen über „Mitteilungen“ in den Geräteeinstellungen einzusehen. Scrollen Sie dazu zum unteren Ende des Bildschirms, dort finden Sie „Cell Broadcast Warnungen oder Alerts“.
Wenn Sie Ihre Cell-Broadcast-Benachrichtigungen auf eine andere Weise wiederfinden, können Sie gerne Ihre Methode mit Angabe des Betriebssystems in unserem Forum teilen.