OpenAI verzeichnet anhaltende Ausfälle bei ChatGPT

OpenAI verzeichnet anhaltende Ausfälle bei ChatGPT

Der KI-gestützte Chatbot ChatGPT von OpenAI ist derzeit aufgrund eines anhaltenden Ausfalls nicht verfügbar, was auch die Anwendungsprogrammierschnittstelle (API) des Unternehmens beeinträchtigt.

Benutzer, die von diesen Problemen betroffen sind, erhalten die Fehlermeldung „Hmm… Etwas scheint schief gelaufen zu sein“. Laut einem offiziellen Bericht auf der OpenAI-Statusseite untersuchen die technischen Teams des Unternehmens die Ursache für die hohe Fehlerrate und arbeiten an einer Lösung.

Bereits am Dienstag gab es einen Ausfall, der sowohl die API des Unternehmens als auch ChatGPT betraf und zu mehrstündigen Störungen führte.

Diese weltweite Störung erfolgt nur kurz nach einer großen Ankündigung am Montag. OpenAI hatte Verbesserungen und neue Funktionen für seine API und den ChatGPT-Dienst angekündigt, insbesondere das GPT-4 Turbo-Modell. Die aktualisierte Version von GPT-4 wurde vor allem mit Daten trainiert, die bis April 2023 gesammelt wurden.

OpenAI arbeitet intensiv daran, die Ausfälle zu beheben und den reibungslosen Betrieb von ChatGPT und der zugehörigen API wiederherzustellen. Benutzer werden gebeten, Geduld zu haben, während das Unternehmen an Lösungen arbeitet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ):

1. Wann wird ChatGPT voraussichtlich wieder verfügbar sein?

OpenAI arbeitet aktiv daran, die Ausfälle zu beheben und eine Lösung für die technischen Probleme zu finden. Es gibt jedoch keine genaue Zeitangabe, wann ChatGPT wieder vollständig betriebsbereit sein wird.

2. Wie beeinflusst der Ausfall der API das Funktionieren von ChatGPT?

Der Ausfall der API des Unternehmens hat direkte Auswirkungen auf ChatGPT, da dieser Service ebenfalls betroffen ist. Die Benutzer können daher keine Verbindung zu ChatGPT herstellen oder ihn verwenden, bis die Probleme behoben sind.

3. Was sind die Verbesserungen im GPT-4 Turbo-Modell?

Das GPT-4 Turbo-Modell bietet verbesserte Funktionen und Leistung im Vergleich zu früheren Versionen. Es wurde speziell mit Daten trainiert, die bis April 2023 gesammelt wurden, um ein aktuelles und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu liefern.

4. Gibt es alternative KI-Chatbot-Optionen, die in der Zwischenzeit genutzt werden können?

Ja, es gibt mehrere alternative KI-Chatbot-Optionen auf dem Markt, die während der Ausfallzeiten von ChatGPT genutzt werden können. Einige bekannte Optionen sind beispielsweise Microsoft’s Xiaoice, Amazon Lex und IBM Watson Assistant.

Quelle: OpenAI Statusseite (https://openai.com/status/)

Copyright © All rights reserved. | .