Maxon veröffentlicht Cinebench 2024

Maxon veröffentlicht Cinebench 2024

Maxon hat Cinebench 2024 veröffentlicht. Neben CPUs lassen sich nach einer Pause auch wieder GPUs testen – auf Basis derselben Engine. Das Ziel ist ein Benchmark-Vergleich mit alten und neuen CPUs, APUs sowie GPUs von AMD, Intel oder Nvidia sowie Systems on a Chip von Apple oder Qualcomm.

Cinebench R24 2024 ist ab sofort für Windows mit x86- oder ARM-CPU und für macOS kostenlos als Download verfügbar. Der Benchmark setzt erstmals auf den in Cinema4D inzwischen standardmäßig eingesetzten Renderer Redshift, den Maxon im Jahr 2019 erworben hatte. Zuvor kam in Cinebench noch Maxons eigene Engine zum Einsatz.

Maxon bezeichnet Redshift als einen „leistungsstarken GPU-beschleunigten Renderer, der speziell für die Anforderungen des modernen High-End-Produktionsrenderings entwickelt wurde“, aber auch von Prozessoren berechnet werden kann und dabei sowohl für Multi-Core-CPUs als auch Multi-CPU-Systeme optimiert wurde.

Cinebench 2024 ist grundsätzlich unter Windows 10 (x86) und 11 (x86/ARM) sowie unter macOS ab Version 11.7.7 (Big Sur) lauffähig.

Die Anforderungen für CPU-Benchmarks sind:
– Unter Windows x86 wird ein Prozessor mit AVX2-Befehlssatzerweiterung vorausgesetzt (ab Intel Haswell alias 4. Gen Core oder AMD Excavator).
– Unter macOS ist hingegen eine CPU mit SSE4.2 Pflicht.

Für die GPU-Benchmarks sollte man sich direkt an die Liste der unterstützten Grafikkarten auf Maxon.net wenden.

Für macOS reicht nicht mehr Version 11.7.7 aus, es muss mindestens Version 12.6 (Monterey) sein.

Die Ergebnisse des Benchmarks können über ein Formular eingereicht werden, und die Community kann eigene Ergebnisse liefern.

Die CPU-Ergebnisse werden in Diagrammen dargestellt, die erste Benchmarks der Redaktion enthalten und sukzessiv um Benchmarks der Community erweitert werden. Systeme mit CPU von Intel sind blau markiert, Systeme mit CPU von AMD rot. Apples M-CPUs erscheinen in Schwarz, ARM-CPUs in Orange.

Die GPU-Ergebnisse sind ebenfalls in Diagrammen dargestellt. Modelle von AMD sind rot, Nvidias GPUs grün und Apples GPUs schwarz gekennzeichnet.

Der Cinebench 2024-Download ist auf Maxon.net verfügbar.

Copyright © All rights reserved. | .