CTYun, Cloud-Einheit von China Telecom, führt Trainingsmodell für natürliche Sprache ein, um Tech-Giganten herauszufordern

China Telecom, ein staatlicher Telekommunikationsnetzbetreiber und einer der bedeutenden Cloud-Service-Provider in China, verstärkt sein Engagement im Bereich der generativen künstlichen Intelligenz (KI). Das Unternehmen hat sein eigenes Trainingsmodell für natürliche Sprache gestartet, um mit Tech-Giganten wie Baidu, Alibaba Group Holding und anderen zu konkurrieren, die dem ChatGPT-Fieber folgen.
CTYun, die Cloud-Einheit des Telekommunikationsunternehmens, testet derzeit seine selbstentwickelten vorab geschulten großen Sprachmodelle, die die generative KI-Technologie wie ChatGPT unterstützen. Diese Technologie zielt darauf ab, menschenähnliche Antworten auf bestimmte Anfragen zu erstellen und ist somit ein wertvolles Werkzeug für Anwendungen wie Chatbots für Kundenservice, Textgenerierung und Content-Erstellung. CTYun plant, sein Produkt „in naher Zukunft, wenn es angemessen ist“, laut CTYuns General Manager Hu Zhiqiang, auf den Markt zu bringen.
Neben der Einführung seines Trainingsmodells für natürliche Sprache beabsichtigt CTYun auch, die Kosten seines Cloud-Computing-Dienstes zu senken. Der Schritt erfolgt nach der Ankündigung von Alibaba Cloud, dass es die Preise seiner Kernprodukte und -dienste in China ab dem 7. Mai um bis zu 50% senken wird.
China Telecom hat sich schnell als wichtiger Konkurrent in der Cloud-Services-Branche Chinas etabliert, die derzeit von Alibaba dominiert wird. Laut Marktforschungsunternehmen IDC wurde China Telecom im zweiten Halbjahr 2022 mit einem Marktanteil von 10,3% der drittgrößte Player auf dem Markt, hinter Alibaba (31,9%) und Huawei Technologies (12,1%). Tencent Holdings fiel mit 9,9% des Marktes auf den vierten Platz.
Mehrere andere chinesische Tech-Giganten wie Tencent, Baidu und ByteDance haben ebenfalls Pläne angekündigt, sich in die generative KI zu erweitern oder Kunden bei ihren Bemühungen zu unterstützen, große Sprachmodelle zu trainieren. Letzte Woche startete Alibaba seinen eigenen ChatGPT-ähnlichen Service namens Tongyi Qianwen für Firmenkunden. In der Zwischenzeit gab Baidu Anfang dieser Woche bekannt, dass die Technologie hinter seinem Ernie Bot eine 10-fache Verbesserung der Inferenzeffizienz erreicht hat.
Der Aufstieg der generativen KI hat eine heftige Konkurrenz unter den chinesischen Tech-Giganten ausgelöst, die alle um einen Teil des lukrativen Marktes für Cloud-Services kämpfen. Unternehmen investieren daher massiv in die Forschung und Entwicklung von KI, mit dem Ziel, fortschrittliche Sprachmodelle zu schaffen, die den Kundenservice verbessern, personalisierte Inhalte generieren und Geschäftsprozesse optimieren können.