Der Klimasatellit der NASA geht nach Abschaltung des Instruments wieder online

Der NASA-Satellit Surface Water and Ocean Topography (SWOT) hat den Betrieb aufgenommen, nachdem er Ende Januar 2023 ein Instrumentenproblem hatte. Das Instrument KARIN (Ka-band Radar Interferometer) von SWOT ist ein entscheidender Bestandteil der Mission zur Vermessung von Oberflächengewässern und zur Verfolgung des globalen Wasserstands . Ziel ist es, den Einfluss des Klimawandels auf die Wasserstände der Erde zu verstehen. Die NASA und die französische Weltraumbehörde CNES haben nun eine Methode entwickelt, um den Sensor wieder in Betrieb zu nehmen, nachdem er im Januar abrupt nicht mehr funktionierte. Die Entscheidung wurde vom Team getroffen, ein Notstromaggregat zu verwenden, um KARIN zu aktivieren. Dies wird die Wiederherstellung des Betriebs beschleunigen und das gesamte Missionsrisiko verringern.
Die Länge eines Tennisplatzes und etwas mehr machen das System aus zwei Antennen des SWOT-Satelliten aus. Sie sind etwa 10 Meter voneinander entfernt. Eine der Antennen im System soll Radarimpulse erzeugen. Diese Radarimpulse werden dann von der anderen Antenne empfangen, die sie in Verbindung mit der anderen verwendet. Wenn die Forschungsaktivitäten von SWOT im Juli beginnen, werden 1,3 Millionen Meilen (2,1 Millionen km) Küsten, Flüsse und Seen untersucht, um den Pegel der Gewässer der Welt zu messen und zu verfolgen. Die NASA wird die Daten der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, und die lokalen Gemeinden erhalten Tools zur Überwachung ihrer Wasserstände.
Am Freitag, den 17. März, erklärten Vertreter der NASA, dass SWOT im Juli mit wissenschaftlichen Aktivitäten beginnen soll. Dies entspricht ersten Prognosen. Das Notstromaggregat wurde ausgewählt, um das Gesamtrisiko für die Mission zu verringern. Darüber hinaus wird es die Wiederaufnahme des Betriebs beschleunigen, obwohl die NASA den Grund für das Instrumentenproblem nicht offengelegt hat. Am 16. Dezember 2022 wurde die SWOT-Mission von der kalifornischen Vandenberg Space Force Base mit einer SpaceX Falcon 9-Rakete ins All gestartet.
SWOT, eine gemeinsame Mission von NASA und CNES, zielt darauf ab, eine hochgenaue Karte des Wassers auf der Erde zu erstellen. Die Mission wird aufschlussreiche Informationen über die Beziehung zwischen Kohlendioxid, einem Treibhausgas, und steigendem Wasser, das durch die globale Erwärmung verursacht wird, liefern. SWOT wird Wissenschaftlern dabei helfen, effektivere Klimaschutzpläne zu entwerfen. So können sie genauer analysieren, wie sich der Klimawandel auf die Wasserstände der Erde auswirkt.