Entwicklung der Devil May Cry-Zeichentrickserie bei Netflix

Entwicklung der Devil May Cry-Zeichentrickserie bei Netflix

Netflix hat kürzlich einen ersten Teaser für die lang erwartete Devil May Cry-Zeichentrickserie veröffentlicht, die 2018 angekündigt wurde. Im Rahmen der Geeked Week enthüllte der Streaming-Anbieter ein Featurette-Video, das einen spannenden Einblick in die Produktion bietet. Adi Shankar, Showrunner der erfolgreichen Serie „Castlevania“, spricht in dem Video über die Herausforderungen und Ziele des Projekts.

Im Unterschied zu gewöhnlichen Cartoon-Serien strebt Shankar an, eine der besten Produktionen im Netflix-Katalog zu erschaffen. Gemeinsam mit seinem Partner Alex Larsen arbeitet er seit 2018 unermüdlich daran, den Devil May Cry-Franchise gerecht zu werden. Das südkoreanische Studio Mir, das bereits an herausragenden Produktionen wie „Die Legende von Korra“ beteiligt war, unterstützt sie dabei und gilt als eines der besten Zeichentrickstudios weltweit.

Shankar betont die Bedeutung von „Devil May Cry“ für die Animationsserien auf Netflix und möchte sicherstellen, dass die Serie den Test der Zeit besteht. Er erwähnt auch den hohen Standard, den Netflix mit seinen erwachsenen Animationshits wie „Arcane“, „Castlevania“ und „Cyberpunk: Edgerunners“ gesetzt hat.

Die Handlung der Devil May Cry-Zeichentrickserie ist bisher noch weitgehend geheim. Es wurde bekannt gegeben, dass finstere Mächte ein Portal zwischen der Menschenwelt und der Dämonenwelt öffnen wollen. Dabei spielt der Dämonenjäger Dante eine wichtige Rolle und muss das Schicksal der Menschheit auf sich nehmen. Außerdem wurden Auftritte von Vergil und Lady bestätigt.

Ein genauer Starttermin für „Devil May Cry“ auf Netflix steht noch nicht fest, aber die Fans können sich auf eine hochwertige Animationsserie freuen, die das actiongeladene Videospiel-Franchise zum Leben erweckt.

Häufig gestellte Fragen:

1. Wann wurde die Devil May Cry-Zeichentrickserie angekündigt?

Die Devil May Cry-Zeichentrickserie wurde bereits 2018 angekündigt.

2. Welches Studio ist für die Animation der Serie verantwortlich?

Das südkoreanische Studio Mir, bekannt für seine Arbeit an Produktionen wie „Die Legende von Korra“, ist für die Animation der Serie verantwortlich.

3. Wann wird die Devil May Cry-Zeichentrickserie auf Netflix starten?

Ein genauer Starttermin für die Devil May Cry-Zeichentrickserie auf Netflix wurde bisher noch nicht bekannt gegeben.

4. Wer sind die bestätigten Charaktere in der Serie?

Es wurde bestätigt, dass Dante, Vergil und Lady in der Devil May Cry-Zeichentrickserie auftreten werden. Weitere Details zur Handlung und den Charakteren sind noch nicht bekanntgegeben worden.

Copyright © All rights reserved. | .