GameStar: Cookies, Werbung und Datenschutz – Was du wissen solltest

GameStar: Cookies, Werbung und Datenschutz – Was du wissen solltest

Der beliebte Gaming-Anbieter GameStar hat seine Datenschutzrichtlinien aktualisiert und bietet seinen Nutzern eine personalisierte Werbeerfahrung, Werbespots und Tracking-Optionen. Mit bis zu 216 Partnern erhebt und verarbeitet das Unternehmen personenbezogene Daten und Identifikationsmerkmale wie Gerätekennungen oder IP-Adressen gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Dabei werden verschiedene Zwecke verfolgt, wie die Anzeige und Optimierung von personalisierter Werbung mit Profilbildung sowie die Analyse, Personalisierung und Optimierung eigener Produkte und Inhalte.

Die Datenverarbeitung erfolgt auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums, zum Beispiel in den USA. GameStar stellt jedoch sicher, dass deine Daten entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen geschützt werden.

In den Datenschutzoptionen hast du jederzeit die Möglichkeit, die von GameStar durchgeführten Datenverarbeitungen einzusehen oder deine Einwilligung zurückzuziehen. Dies gibt dir die Kontrolle über deine persönlichen Daten und ermöglicht es dir, deine Datenschutzeinstellungen individuell anzupassen.

Häufig gestellte Fragen

1. Warum erhebt GameStar personenbezogene Daten?

GameStar erhebt personenbezogene Daten, um personalisierte Werbung anbieten zu können, die den individuellen Interessen und Präferenzen der Nutzer entspricht. Darüber hinaus werden die Daten für die Analyse, Personalisierung und Optimierung eigener Produkte und Inhalte verwendet.

2. Wie schützt GameStar meine Daten?

GameStar schützt deine Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen. Bei Datenverarbeitungen außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums stellt das Unternehmen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um den Schutz deiner Daten zu gewährleisten.

3. Kann ich meine Einwilligung zur Datenverarbeitung zurückziehen?

Ja, in den Datenschutzoptionen von GameStar hast du die Möglichkeit, deine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zurückzuziehen. Dies gibt dir die Kontrolle über deine persönlichen Daten und ermöglicht es dir, selbst über die Verwendung deiner Daten zu entscheiden.

4. Können meine Daten auch außerhalb der EU verwendet werden?

Ja, GameStar kann deine Daten auch außerhalb der EU oder des europäischen Wirtschaftsraums verarbeiten, beispielsweise in den USA. Das Unternehmen stellt jedoch sicher, dass deine Daten gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen geschützt werden.

Copyright © All rights reserved. | .