Das steckt in Update 1.1.4 für Diablo 4

Das steckt in Update 1.1.4 für Diablo 4

Diablo 4 wird bald das nächste Update, Patch 1.1.4, erhalten. Dieses Update fällt zwar etwas kleiner aus, enthält jedoch eine wichtige Quality-of-Life-Änderung für alle, die den Grind als nervig empfanden. Hier sind die wichtigsten Informationen im Überblick:

Erscheinungsdatum: 12. September
Uhrzeit: Es gibt keine genaue Uhrzeit, aber in der Regel werden Updates gegen 19 Uhr deutscher Zeit live geschaltet.
Server-Ausfall: Nein, es wurde kein Server-Ausfall angekündigt.

Die wichtigste Änderung in Patch 1.1.4 behebt hauptsächlich kleinere Fehler und Probleme, die den Fortschritt bei bestimmten Quests behindern konnten. Auch die Zugänglichkeit wurde verbessert, insbesondere wurde ein Problem behoben, bei dem der Screenreader die Namen der Gegner nicht vorlesen konnte.

Die wohl interessanteste Neuerung betrifft die erste Saison. Hier wurde an dem saisonalen Segen „Urne der Aggression“ gearbeitet. Anstatt 8% zusätzliche Erfahrung für das Töten von Monstern zu geben, werden es jetzt satte 20% mehr sein. Die Entwickler versprechen, dass dies den Fans helfen wird, Level 100 schneller zu erreichen und den Grind zu reduzieren.

Hier sind die Patchnotes für Update 1.1.4:

GAMEPLAY-UPDATES

Die Gesamterfahrungsbasis für den saisonalen Segen „Urne der Aggression“ wurde von 8% auf 20% erhöht.

Kommentar der Entwickler: Wir haben den Gesamterfahrungsbonus der „Urne der Aggression“ erhöht, um den saisonalen Segen effektiver zu machen und Spielern, die Level 100 erreichen möchten, schneller zu helfen.

BEHOBENE FEHLER
Zugänglichkeit

Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Screenreader die Namen der Gegner nicht vorlesen konnte.

Quests und Events

Ein Fehler wurde behoben, bei dem die Gegenstände „Loraths Stangenwaffe“ und „Seltsames Amulett“ nicht aufgehoben werden konnten, nachdem sie fallen gelassen und die Stadt erneut betreten wurden.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Fortschritt in der Quest „In Gedanken bei der Gans“ blockiert werden konnte, wenn der Spieler sich über das Stadtportal teleportierte oder das Spiel unmittelbar nach der Platzierung von Tavishs Dolch verließ.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Fortschritt in der Quest „Vergiftete Herzen“ blockiert werden konnte, wenn der Spieler das Gebiet während Anetas Dialog mit Vera verließ.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Abschluss des Events „Würgende Masse“ nicht mit Gold belohnt wurde.

Sonstiges

Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine Dialogoption für Kres nicht angezeigt wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem der Prozentwert für den Abschluss der Saisonreise im Saisonmenü den Fortschritt des zuletzt angesehenen Kapitels anstatt des aktiven Kapitels anzeigte.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem eine Benachrichtigung, dass das Inventar voll ist, unerwartet angezeigt wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem das Abschließen eines Ziels der Saisonreise im Tunnel der Boshaftigkeit keine Punkte brachte, wenn das Herz am Ende nicht eingefangen wurde.
Ein Fehler wurde behoben, bei dem die folgenden Spott-Emotes nicht richtig wiedergegeben wurden:

Ich vernichte Euch!
Ihr werdet sterben!
Ich zerreiße Eure Seele!
Sterbt!
Euer Untergang wartet!

Verschiedene visuelle, Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen wurden ebenfalls vorgenommen.

Viele Fans haben sich seit dem Release unter anderem darüber beschwert, dass der Grind in Diablo 4 eintönig und zeitaufwendig ist. Blizzard versucht offensichtlich, dem entgegenzuwirken. Ob das ausreicht, um Spieler, die bereits ausgestiegen sind, zurückzuholen, bleibt abzuwarten. Wie sieht es bei euch aus? Spielt ihr immer noch Diablo 4 oder habt ihr bereits abgeschlossen? Kann euch das Update vielleicht dazu bewegen, zurückzukehren, wenn ihr das Spiel bereits hinter euch gelassen habt?

Copyright © All rights reserved. | .