Die bevorstehende Mission des Houston Space Health Institute wird den Start weiterer Experimente in den Weltraum beinhalten

Houstons Translational Research Institute for Space Health (TRISH) wird in diesem Frühjahr sechs weitere Weltraumexperimente starten. Diese Tests werden untersuchen, wie sich die Raumfahrt auf zahlreiche Facetten der menschlichen Gesundheit und Leistungsfähigkeit auswirkt. Das Projekt wird gemeinsam mit MIT und CalTeach durchgeführt. Die biomedizinische Forschung wird untersuchen, wie sich die Raumfahrt auf alles vom Gedächtnis bis zur Reisekrankheit auswirkt. Dies wird während eines 10-tägigen Aufenthalts auf der Internationalen Raumstation während der Ax-2-Mission von Axiom Space geschehen.


Pilot John Shoffner, Kommandantin Peggy Whitson, die Missionsspezialisten Rayyanah Barnawi und Ali AlQarni bilden die vierköpfige Besatzung der Ax-2-Mission. Das Team besteht aus Leuten, die Geschichte schreiben werden. Dazu gehören die erste weibliche Kommandantin einer privaten Raummannschaft und die ersten saudischen Astronauten auf der ISS. Exekutivdirektorin und Professorin von TRISH am Center for Space Medicine am Baylor College of Medicine ist Dr. Dorit Donoviel. Laut Dorit tragen die Erkenntnisse zu ihrem Verständnis bei, wie sich der menschliche Körper und Geist an die Herausforderungen der Raumfahrt anpassen. Er fügte hinzu, dass es bei der Vorbereitung zukünftiger Astronauten von Vorteil wäre, während längerer Missionen sicher und gesund zu bleiben.


Forscher von TRISH, der Johns Hopkins University, der University of Pennsylvania Perelman School of Medicine und dem Baylor College of Medicine haben alle zur Entwicklung der sechs Projekte beigetragen, die an Bord der Mission transportiert werden. Sie wollen eine Reihe weltraumbezogener Probleme bewerten. Diese Probleme umfassen Veränderungen der Augen, des Gehirns, der Innenohren und der Reaktionen der Augen auf Bewegung. Ein weiteres Thema sind die genetischen Folgen der Raumfahrt.


Die Forschung wird sich auch mit Schlaf, Persönlichkeit, Gesundheitsgeschichte, Teamdynamik, immunbezogenen Symptomen und sensomotorischen Fähigkeiten von Astronauten befassen. Letzteres wird untersuchen, wie Weltraummodifikationen die Fähigkeit eines Astronauten beeinflussen, auf dem Mond zu stehen, zu balancieren und die vollständige Körperkontrolle auszuüben.


Ein Teil dieser Daten wird in das Programm Improving eXploration Platforms and ANalog Definition (EXPAND) von TRISH aufgenommen. Seine Datenbank soll das Programm bei der Verbesserung der menschlichen Gesundheit während kommerzieller Weltraummissionen unterstützen.


Das Dragon-Raumschiff von SpaceX wird verwendet, um die zweite rein private Astronautenmission von Axiom vom Kennedy Space Center der NASA in Florida zur Internationalen Raumstation (ISS) zu starten. Axiom plant auch den Bau der ersten kommerziellen Raumstation überhaupt.


Im kommenden Sommer soll TRISH im Rahmen der Polaris-Dawn-Mission von SpaceX neun Experimente starten. Die Studie von Polaris Dawn soll diejenigen ergänzen, die im Rahmen der rein zivilen Orbitalmission Inspiration4 von SpaceX im Jahr 2021 durchgeführt wurden, die TRISH finanzierte.