Die Sims 5/Project Rene setzt auf Free2Play

In dem kürzlichen Behind The Sims-Stream haben die Entwickler Neuigkeiten zu Die Sims 4, Sims Mobile und auch Project Rene, das inoffiziell als Die Sims 5 bezeichnet wird, geteilt. In dem Stream wurde bestätigt, was sich bereits angedeutet hatte.
Der erste Teil des Events zeigte das neue Die Sims 4 Accessoires-Pack „Home Chef Hustle“, bei dem alles ums Backen und Kochen geht. Später trat auch Maxis‘ Vice President of Franchise Creative Lyndsay Pearson vor die Kamera und bestätigte, was bereits durch Gerüchte bekannt war: Die Sims 5 wird auf ein Free2Play-Modell setzen.
Das Ziel ist es, Project Rene als kostenlosen Download anzubieten, sodass man sofort dem Spiel beitreten, spielen und erkunden kann, sobald es fertig und vollständig verfügbar ist, ohne ein Abonnement abzuschließen oder das Basisspiel kaufen zu müssen. Dies soll die Einstiegshürde verringern.
Pearson erwähnte außerdem, dass es eine Early Access-Phase geben wird, die umfangreiche Optionen für den Vorabzugang bietet. Da das Spiel kostenlos sein wird, könnte es theoretisch eine kostenpflichtige Early Access-Phase geben, ähnlich wie bei Disney Dreamlight Valley.
Obwohl Project Rene ein starkes und zusammenhängendes Spiel sein soll, wird es weiterhin regelmäßige Updates geben. Es wird jedoch nicht auf den Verkauf von Inhalten und Erweiterungspacks verzichtet. Allerdings plant das Team, die Wetter-Mechanik direkt in das kostenlose Hauptspiel zu integrieren, anstatt sie wie üblich als Erweiterung anzubieten. Spezialisierte Inhalte, wie zum Beispiel Wintersport, könnten jedoch als kostenpflichtiges Pack angeboten werden.
Der Multiplayer-Modus wurde nicht in dem Stream gezeigt, aber es ist geplant, mehr Informationen dazu im Jahr 2024 zu geben. Die Entwickler betonten auch, dass Project Rene bzw. Die Sims 5 nicht dazu dient, Die Sims 4 zu ersetzen. Stattdessen soll es den Spielern eine neue Art bieten, Die Sims zu spielen.