EA Sports FC 24: Neuer Name, mehr Features und spannende Neuerungen

EA Sports FC 24: Neuer Name, mehr Features und spannende Neuerungen

Dem Cover sieht man den Namenswechsel auf den ersten Blick nicht an: Erling Haaland im himmelblauen Trikot holt zum Schuss aus und man kann den Torjubel der ManCity-Fans förmlich hören. Doch nach 30 Jahren ist tatsächlich Schluss mit FIFA. Also nicht mit dem Fußball-Weltverband, sondern mit der Spielereihe gleichen Namens aus dem Hause EA Sports. So richtig Schluss? Nein, natürlich nicht. Die extrem erfolgreiche Reihe wird unter dem Namen EA Sports FC fortgesetzt. Der Hersteller verspricht sich davon mehr Freiheiten, um Partner und Features ins Spiel einzubauen.

An Authentizität wurde nichts eingebüßt: Über 19.000 voll lizenzierte Profis, über 700 Teams und mehr als 30 Ligen inklusive Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sprechen für sich.

Natürlich gibt es auch spannende Neuerungen, auf und neben dem Platz. Zum einen sorgt die HyperMotionV-Technologie für noch realistischere Bewegungen und Aktionen, indem sie volumetrische Daten von über 180 männlichen und weiblichen Profispielern aus echten Matches erfasst und ins Spiel überträgt. Dieses Feature gibt es jedoch nur bei der PS5-Version.

Um die Verhaltensweisen der Starspieler realistisch zu gestalten, wurden Signature Moves und Play Styles basierend auf Daten aus Opta und anderen Quellen implementiert. Zudem wurde die Frostbite-Engine überarbeitet, um die Beleuchtung und die Bewegung der Trikots zu verbessern.

Im Ultimate Team Evolutions-Modus können Spieler nun auch weibliche Profis zu Vereinslegenden entwickeln. EA Sports hat außerdem die Frauen-Bundesliga, die englische Women’s Super League (WSL) und die UEFA Women’s Champions League in das Spiel integriert.

Auch der Manager- und Karriere-Modus sind wieder dabei. Zudem wird Cross-Play innerhalb einer Konsolen-Generation unterstützt. PS4-Nutzer können also mit Xbox-One-Besitzern spielen und PS5-Gamer mit Xbox Series X-Besitzern. Die Versionen für PC und Nintendo Switch bieten jedoch kein Cross-Play.

Wer EA Sports FC 24 noch nicht vorbestellt hat, kann dies jetzt bei MediaMarkt tun. Der Elektronikhändler bietet das Spiel derzeit zu einem Rabatt an und legt exklusive digitale Zusatzinhalte für Vorbesteller drauf.

Copyright © All rights reserved. | .