EA Sports bringt kostenlose digitale Trainingsübungen für Fußball-Fans heraus

Electronic Arts (EA) hat angekündigt, eine kostenlose digitale Bibliothek mit Trainingsübungen für Fußballliebhaber zur Verfügung zu stellen. In Zusammenarbeit mit der UEFA im Rahmen der FC Futures-Initiative wurden diese Übungen entwickelt und sind ab sofort online abrufbar. Die Übungen wurden direkt aus dem Videospiel „EA Sports FC 24“ übernommen und sollen Trainern, Lehrern und Spielern die Möglichkeit geben, sie in realen Trainingseinheiten zu nutzen und ihre Fähigkeiten zu verbessern.
Die Übungen decken verschiedene Fußballgrundfertigkeiten wie Dribbeln, Passen, Verteidigen und Abschluss ab. Sie werden von erfahrenen Trainern kommentiert, die wertvolle Tipps und Anleitungen geben. Die Trainingsübungen stehen ab sofort in sechs verschiedenen Sprachen online zur Verfügung.
Zusätzlich zu dieser Initiative hat EA Sports eine Liste von zwölf FC Futures-Botschaftern bekannt gegeben. Diese Botschafter sind Fußballtrainer und -legenden, die sich dafür einsetzen, den Fußball auf Gemeinschaftsebene weltweit zu fördern. Die Liste umfasst bekannte Namen wie Dejan Kulusevski, Vero Boquete, Zico, Marta, Gianfranco Zola, Bixente Lizarazu, Patrizia Panico und Simone Laudehr. Sie ergänzen damit die bereits bestehende Starbesetzung der FC Futures-Botschafter:innen wie Ian Wright, Emma Hayes, Laura Georges und Fernando Morientes.
Die Integration des realen Fußballs mit den digitalen EA Sports FC-Erlebnissen bietet eine einzigartige Gelegenheit, Fans für ein aktives und interaktives Spiel zu begeistern. EA Sports ist stolz, die Unterstützung und den Rückhalt der UEFA für das FC Futures-Projekt zu haben. James Salmon, Senior Director, Brand bei EA Sports, betont, wie wirkungsvoll diese Zusammenarbeit ist, sowohl bei Events wie dem Festival des Fußballs als auch bei den neuen kostenlosen Online-Trainingseinheiten von FC Futures.
Die UEFA begrüßt und unterstützt das innovative Projekt von EA Sports. Die Initiative bietet jungen Menschen eine vielseitige Erfahrung mit dem Sport und schafft eine integrative Plattform für Spieler und Trainer unterschiedlicher Leistungsniveaus. Das UEFA-Breitenfußballprogramm verfolgt genau dieses Ziel: Fußball für alle zugänglich, sicher und unterhaltsam zu machen und gleichzeitig eine starke Bindung zu lokalen Vereinen, Schulen und Gemeinden zu fördern. Zvonimir Boban, Technischer Direktor der UEFA und Leiter der Fußballabteilung, begrüßt diese Initiative ausdrücklich.