Größere Updates für E-Bike-Nutzer: Neue Funktionen für die Bosch-App eBike Flow

Größere Updates für E-Bike-Nutzer: Neue Funktionen für die Bosch-App eBike Flow

E-Bike-Nutzer, die die Bosch-App eBike Flow verwenden, können sich über ein bedeutendes Update freuen. Die neueste Version bietet spannende neue Funktionen, die das Fahrerlebnis weiter verbessern.

Mit dem Update können Nutzer nun während der Fahrt ihr Navigationsziel ändern oder die aktive Navigation stoppen. Durch langes Drücken der Auswahltaste auf der LED Remote, Mini Remote oder dem Purion 200 ist dies nun ganz einfach möglich. Dadurch wird die Navigation noch flexibler und anpassungsfähiger.

Darüber hinaus gibt es in der erweiterten Routenplanung die Möglichkeit, individuelle Zwischenziele in die Touren einzubauen und die Route nach den persönlichen Wünschen zu gestalten. E-Bike-Fahrer können so ihre Tour individuell anpassen und noch gezielter planen.

Eine weitere aufregende Neuerung betrifft die Integration von eShift mit enviolo. Nutzer können nun automatisch schalten und ihre gewünschte Trittfrequenz im Schnellmenü auf dem Ride Screen einstellen. Dies ermöglicht ein noch angenehmeres und effizienteres Fahrerlebnis.

Auch für Besitzer einer Apple Watch hält das Update eine nützliche Funktion bereit. Die Herzfrequenz, die von der Apple Watch gemessen wird, kann nun auf dem Kiox 300 oder Kiox 500 angezeigt werden, wenn die Geräte über die „Vernetzten Services“ der eBike Flow App verbunden sind. Diese Integration ermöglicht eine umfassende Überwachung der Herzfrequenz während des gesamten Fahrerlebnisses.

Das Update für die Bosch-App eBike Flow bietet den Nutzern ein erweitertes Funktionsspektrum, das ihnen noch mehr Flexibilität und Anpassungsfähigkeit während ihrer E-Bike-Fahrten ermöglicht. Mit den neuen Features wird das Fahrerlebnis noch komfortabler und individualisierbar.

FAQ:

1. Welche E-Bikes können das Update nutzen?
Das Update für die Bosch-App eBike Flow steht allen Nutzern zur Verfügung, deren E-Bike mit der App kompatibel ist.

2. Wie kann ich die Software aktualisieren?
Die Software kann über die eBike Flow App auf dem Smartphone aktualisiert werden. Folgen Sie den Anweisungen in der App, um das Update durchzuführen.

3. Ist das Update kostenlos?
Ja, das Update für die Bosch-App eBike Flow ist kostenlos und steht allen Nutzern zur Verfügung.

4. Benötige ich spezielle Hardware für die neuen Funktionen?
Für die meisten Funktionen reicht die Standardausstattung Ihres E-Bikes aus. Einige Features erfordern möglicherweise jedoch kompatible Zusatzgeräte wie eine Apple Watch.

Quelle: [URL der Website des Herstellers/eBike Flow App]

Copyright © All rights reserved. | .