Ein gewaltiger Ozean bedeckt den Planeten K2-18 b laut neuen JWST-Aufnahmen

Ein gewaltiger Ozean bedeckt den Planeten K2-18 b laut neuen JWST-Aufnahmen

Das James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat Bilder von der Atmosphäre des Planeten K2-18 b gemacht und erstaunliche Erkenntnisse geliefert. Die Aufnahmen zeigen, dass sich in der Atmosphäre des 120 Lichtjahre entfernten Planeten karbonbasierte Moleküle und andere Verbindungen befinden, die hauptsächlich als Nebenprodukte von Lebensformen auftreten.

K2-18 b ist etwa 2,6-mal so groß wie die Erde und umkreist einen Stern in einer Entfernung, die als geeignet für das Entstehen von Leben auf einem Planeten gilt. Bereits das Hubble-Weltraumteleskop hatte festgestellt, dass K2-18 b wahrscheinlich ein Hycean-Planet ist.

Hycean-Planeten sind Planeten mit einer wasserstoffreichen Atmosphäre, die vollständig von Wasser bedeckt sind. Es wäre grundsätzlich möglich, dass solche Planeten Leben beherbergen.

Die Untersuchungen mit dem JWST haben weitere Erkenntnisse gebracht. Dazu mussten die Wissenschaftler:innen warten, bis der Planet genau vor seinem Mutterstern positioniert war, um das Licht des Sterns analysieren zu können, das durch die Atmosphäre des Planeten fiel.

Bisher wurden zwei solcher Kreuzungen untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass sich in der Atmosphäre von K2-18 b karbonbasierte Moleküle und andere Verbindungen befinden, die auf mögliche Lebensformen hinweisen könnten.

Diese neuen Erkenntnisse lassen die Frage aufkommen, ob es auf dem Planeten K2-18 b Leben geben könnte. Zukünftige Missionen und weitere Untersuchungen könnten uns dabei helfen, diese Frage zu beantworten.

Copyright © All rights reserved. | .