Elon Musk startet angeblich eine KI-Startup, um mit OpenAI zu konkurrieren

Elon Musk, der Milliardär-Unternehmer hinter Tesla und SpaceX, arbeitet angeblich daran, ein KI-Startup zu gründen, das OpenAI, den Erstellern des weit verbreiteten Sprachmodells ChatGPT, Konkurrenz machen wird. Die Financial Times berichtete, dass Musk dabei ist, ein Team von KI-Forschern und -Ingenieuren für sein neues Projekt zusammenzustellen. Darüber hinaus soll er mit Investoren von seinen anderen Unternehmen, SpaceX und Tesla, über potenzielle Investitionen in das neue Startup sprechen.

Obwohl Musk noch nicht auf Anfragen um Kommentar reagiert hat, haben Nachrichtenagenturen berichtet, dass er Tausende von Grafikprozessor-Einheiten gesichert hat, die wesentliche Komponenten für die leistungsstarke Rechenleistung sind, die für KI und andere grafikintensive Aufgaben erforderlich ist. Einige Experten und Industrie-Manager, einschließlich Musk selbst, haben jedoch Bedenken hinsichtlich der potenziellen Risiken für die Gesellschaft bei der Entwicklung immer mächtigerer KI-Systeme geäußert. Tatsächlich forderte eine Gruppe von ihnen kürzlich eine sechsmonatige Pause bei der Entwicklung von Systemen, die leistungsfähiger sind als das aktuelle Angebot von OpenAI, GPT-4.

Es bleibt unklar, ob Musks neues Projekt mit dem kürzlich in Nevada registrierten X.AI Corp zusammenhängt, für den er als alleiniger Direktor aufgeführt ist. Gemäß einer Staatsanmeldung ist Jared Birchall, der Managing Director von Musks Family Office, als Sekretär aufgeführt. Obwohl die Beziehung zwischen X.AI Corp und Musks KI-Startup-Bemühungen unbekannt ist, ist es erwähnenswert, dass Musk eine Geschichte hat, zahlreiche Unternehmen zu gründen, die eine Reihe von technologischen Herausforderungen angehen, von Elektroautos bis hin zu Raumfahrt.

Musk ist Mitbegründer von OpenAI, das 2015 als gemeinnützige Organisation gegründet wurde, die sich der Förderung von KI auf sichere und nützliche Weise widmet. Er trat jedoch 2018 aus dem Vorstand des Unternehmens zurück und nannte potenzielle Interessenkonflikte. Trotzdem ist Musk ein vehementer Verfechter der verantwortungsvollen KI-Entwicklung geblieben und befürwortet eine verstärkte Regulierung auf diesem Gebiet.