Emoji-Küche jetzt über die Google-Suche verfügbar

Die Emoji-Küche, die Nutzern der Google-Tastatur Gboard auf Android-Smartphones bereits seit einiger Zeit zur Verfügung steht, kann nun auch auf heimischen Computern, iPads und iPhones genutzt werden. Die Funktion ist über die Google-Suche abrufbar.
Um die Emoji-Küche zu verwenden, sucht man einfach nach „Emoji Fusion“ oder „Emoji Kitchen“ in der Google-Suchleiste. Die Suche zeigt dann ein Feld an, in dem zwei verschiedene Emojis zu einem neuen Emoticon kombiniert werden können. Bisher gab es nur Websites von Drittanbietern, die die Emoji-Fusion von Google nachahmten.
Die neue Smiley-Fusion-Funktion wurde von Googles Emoji-Chefin und Gboard-Mitarbeiterin Jennifer Daniel angekündigt. Allerdings sind nicht alle Emoji-Kombinationen verfügbar, die in der Gboard-Tastatur zu finden sind.
Um die Emoji Kitchen in der Google-Suche zu verwenden, tippt man einfach „Emoji Fusion“ ein. Oben auf der Seite erscheint dann eine Box mit Smileys und einem Button mit der Aufschrift „Kochen zum Kombinieren“. Ein fertiges kombiniertes Emoji kann durch einen Klick auf „Zufällige Reihenfolge“ erstellt werden. Alternativ kann man auch auf eines der beiden Emoticons links oder rechts vom Plus-Symbol klicken, um eine Auswahlliste von Smileys und Bildern zu sehen, die zu einem neuen Emoji kombiniert werden können.
Wenn man mit der eigenen Emoji-Kreation zufrieden ist, kann man auf „Teilen“ klicken und einen Link zur Emoji-Fusion verschicken. Auf iPhones steht außerdem eine Kopierfunktion zur Verfügung, um den neuen Smiley direkt zu verschicken.
Freut ihr euch darüber, dass die Emoji-Küche jetzt für alle verfügbar ist? Habt ihr die neue Funktion in der Google-Suche schon ausprobiert? Teilt uns eure Meinung in den Kommentaren mit!