Neue Entdeckung auf der Baffin-Insel: Helium-3 im 60 Millionen Jahre alten Lavagestein

Neue Entdeckung auf der Baffin-Insel: Helium-3 im 60 Millionen Jahre alten Lavagestein

Eine bahnbrechende Entdeckung hat ein Forschungsteam auf der Baffin-Insel gemacht: Sie fanden Helium-3, ein seltenes Edelgas, das normalerweise nur im Erdkern vorkommt. Diese Entdeckung wirft Fragen auf: Ist der Erdkern etwa undicht?

Das Team untersuchte das Lavagestein auf der Baffin-Insel genauer und stellte fest, dass die Konzentration von Helium-3 viel höher war als erwartet. Es handelt sich um das höchste Verhältnis von Helium-3 zu Helium-4, das jemals in irdischem Gestein gemessen wurde.

Forscher Forrest Horton erklärt, dass Helium-3 normalerweise auf der Erde selten vorkommt, da es während der Entstehung des Sonnensystems verloren ging. Während die Erdkruste sich bewegt, steigt das Material aus dem Erdkern nach oben und kühlt dabei ab. Helium entweicht dann in die Atmosphäre und verliert sich im Weltraum.

Aber wie gelangte das Helium aus dem Erdkern in das Lavagestein, das etwa 60 Millionen Jahre alt ist? Die Theorie der Forscher geht auf den Urknall vor 13,8 Milliarden Jahren zurück. Damals wurden große Mengen Wasserstoff und Helium ins Weltall geschleudert. Bei der Entstehung der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren wurde wahrscheinlich Helium im Erdkern eingeschlossen.

Das Helium-3 aus dem Erdkern gelangte schließlich durch Magmaausbrüche vor 60 Millionen Jahren an die Oberfläche der Baffin-Insel. Während der Eruption entwich ein Großteil der Gase aus dem Magma in die Atmosphäre.

Wie lange das Helium-3 schon aus dem Erdkern austritt, ist unklar. Die Forscher vermuten jedoch, dass es bereits seit mindestens 100 Millionen Jahren oder sogar noch früher geschieht. Diese neue Studie unterstützt die Theorie, dass der Erdkern undicht ist und Helium-3 kontinuierlich austritt.

Fragen & Antworten (FAQ):
Frage: Wie selten ist Helium-3 auf der Erde?
Antwort: Im Gegensatz zu Helium-4 ist Helium-3 auf der Erde extrem selten.

Frage: Woher stammt das Helium-3 im Erdkern?
Antwort: Das Helium-3 wurde wahrscheinlich bei der Entstehung der Erde vor 4,5 Milliarden Jahren im Erdkern eingeschlossen.

Frage: Wie gelangte das Helium-3 ins Lavagestein der Baffin-Insel?
Antwort: Das Helium-3 gelangte durch Magmaausbrüche vor 60 Millionen Jahren an die Oberfläche der Baffin-Insel.

Quelle: [URL der Quelle einfügen]

Copyright © All rights reserved. | .