Erste Bilder von Schäden durch undichte Sojus-Raumschiffe, die von Russland veröffentlicht wurden

Die ersten Bilder, die den äußeren Schaden hinter dem Kühlerleck an Bord eines Sojus-Raumschiffs zeigen, das an der Internationalen Raumstation angedockt ist, wurden am Montag, den 13. Februar, von Roskosmos, der russischen Weltraumbehörde, veröffentlicht. Roskosmos behauptet, dass ein Meteoriteneinschlag die Ursache für den Schaden war. und die Organisation untersucht die Angelegenheit immer noch. Eine Kamera am Manipulator in der US-Sektion der ISS wurde verwendet, um Bilder des Lochs im Thermoregulationssystem des Schiffskühlers zu machen.


Das Leck wurde am 14. Dezember entdeckt. Dadurch verzögerte sich der Start eines neuen Sojus-Raumfahrzeugs, MS-23, bis März 2023. In der Zwischenzeit wurde die Situation untersucht. Diese Verzögerung kommt nach einem weiteren Kühlmittelleck am Roboter-Frachtraumschiff Progress 82. Das Leck wurde zwei Tage vor der Veröffentlichung der Fotos entdeckt.


Die Sojus MS-22 schickte im September den NASA-Astronauten Frank Rubio und die Kosmonauten Sergey Prokopyev und Dmitry Petelin zur Internationalen Raumstation. Laut Vertretern des NASA-Programms stellt es trotz des Lecks keine Bedrohung für die Station oder ihre Besatzung dar. Die ISS-Partner versuchen jedoch immer noch verzweifelt, eine Antwort auf diese Frage zu finden.


Astronauten können mit der undichten Sojus MS-22 nicht zur Erde zurückgeflogen werden, es sei denn, es liegt ein Notfall an Bord der Station vor. Prokopjew und Petelin werden mit der MS-22 zurückkehren, wenn vor der Ankunft der MS-23 eine Evakuierung erforderlich ist. Rubio hingegen muss mit einer SpaceX Dragon-Kapsel reisen. Die Dragon-Kapsel von SpaceX kann nur vier zusätzliche Astronauten aufnehmen. Es gilt als gefährlich, während des sengenden Aufstiegs durch die Erdatmosphäre eine dritte Person an Bord der kühlmittellosen Sojus zu haben.


Ursprünglich sollte die Sojus MS-23 im Februar vom kasachischen Kosmodrom Baikonur starten. Es wird das problematische MS-22 ersetzen, das auf März verschoben wurde. Die Missionen von Rubio, Prokopjew und Petelin werden durch die kurze Verzögerung wahrscheinlich nicht stark beeinträchtigt. Denn sie sollten bereits doppelt so viel Zeit auf der ISS verbringen.


Nach dem Missgeschick befinden sich die NASA und SpaceX in Gesprächen, um die Abschirmung des Raumschiffs Crew Dragon des letzteren zu erhöhen. Crew-6, die nächste Personalmission von SpaceX zur ISS, soll am 26. Februar starten.


Der Vorfall dient als Erinnerung an die Bedeutung der routinemäßigen Wartung und Überprüfung von Raumfahrzeugen. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit von Notfallmaßnahmen und Backup-Plänen für den Fall ungeplanter Pannen hervorgehoben. Um die Sicherheit von Astronauten und Besatzungsmitgliedern zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und Vorbereitung aufrechtzuerhalten, da die Erforschung und das Reisen im Weltraum immer mehr Verbreitung finden.