Stromsparen beim Fernseher: Steckdosenleiste oder nicht?

Stromsparen beim Fernseher: Steckdosenleiste oder nicht?

Auch wenn die Energiepreise derzeit gesunken sind, gibt es immer noch Möglichkeiten, den eigenen Energieverbrauch zu optimieren. Eine gängige Methode ist es, Steckdosenleisten zu verwenden. Allerdings vertragen nicht alle elektrischen Geräte den Einsatz einer Steckdosenleiste, vor allem Fernseher nicht.

Eine Steckdosenleiste kann generell eine gute Idee sein, um den Fernseher anzuschließen. Besonders ältere Geräte verbrauchen auch im Standby-Modus viel Strom. Durch das komplette Abschalten der Steckdosenleiste kannst du daher zumindest nachts etwas Geld sparen.

Dennoch gibt es einige Dinge, auf die du achten solltest. Wenn du zum Beispiel einen Smart-TV besitzt, kann der Einsatz einer Steckdosenleiste zu Problemen führen. Um solche Schwierigkeiten zu vermeiden, solltest du folgende Methoden am besten meiden, wenn du trotzdem energieeffizient sein möchtest.

Moderne Fernseher reagieren empfindlicher, als du vielleicht denkst. Besonders wenn du ihnen plötzlich den Strom abschaltest, kann dies zu Schäden an der Elektronik führen. Die empfindlichen Komponenten und Schaltkreise eines Fernsehers können sich durch eine plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung schneller abnutzen.

Besondere Vorsicht ist bei OLED-Fernsehern geboten. Wenn du einen solchen Fernseher über eine Steckdosenleiste ausschaltest, kannst du laut Gamestar sogar den Bildschirm gefährden. OLED-Fernseher führen im Standby-Modus Reinigungsvorgänge durch, um Einbrennungen zu minimieren.

Auch Updates sind wichtig. Hersteller führen diese oft nachts durch, was den Standby-Modus erforderlich machen kann. Ist dein Fernseher nicht mit dem Stromnetz verbunden, verzögert sich das Update. Ziehst du während eines solchen Updates den Stecker, kann dies die Software negativ beeinflussen.

Als Alternative zur Steckdosenleiste kannst du laut Stiftung Warentest bei modernen Fernsehern auf ein gänzliches Abschalten verzichten. Diese Geräte suchen in Ruhephasen nach Updates und können Einbrenneffekte minimieren. Wenn du mehrere Geräte angeschlossen hast, kann sich eine Steckdosenleiste mit einem permanenten Stecker lohnen. Diese verfügt über Slots, deren Strom auch bei Abschaltung an das Stromnetz weitergeleitet wird. So werden alle anderen Geräte getrennt, während dein Fernseher weiterhin Strom erhält.

Quellen: Gamestar, Stiftung Warentest

Copyright © All rights reserved. | .