Baffin-Insel: Ein geheimnisvolles Phänomen in der Erdkruste entdeckt

Baffin-Insel: Ein geheimnisvolles Phänomen in der Erdkruste entdeckt

Auf der Baffin-Insel in Kanada haben Wissenschaftler ein geologisches Phänomen entdeckt, das möglicherweise eine bisher unbekannte Eigenschaft des Erdkerns offenbart. Bei Untersuchungen des Lavagesteins auf der Insel wurden ungewöhnlich hohe Konzentrationen von Helium-3 festgestellt, die das höchste Verhältnis von Helium-3 zu Helium-4 darstellen, das jemals in irdischem Gestein gemessen wurde.

Die Baffin-Insel ist weltweit bekannt für ihre geologischen Besonderheiten. Vulkangestein, das aus 4,5 Milliarden Jahre altem Material aus dem Erdinneren besteht, zieht Geologen aus der ganzen Welt an. Besonders faszinierend ist die Entdeckung von Helium-3-Spuren in Lavagestein. Helium-3 ist ein Isotop, das heutzutage auf der Erde selten vorkommt. Es war jedoch weit verbreitet, als die Erde entstand, und wurde im heißen Erdkern eingeschlossen. Der Fund von Helium-3 in Lavagestein deutet darauf hin, dass der Erdkern „undicht“ sein könnte.

Der Leiter des Forschungsteams, Forrest Horton, erklärt, dass die hohen Helium-3-Konzentrationen darauf hinweisen, dass Gase, die während der Entstehung des Sonnensystems aus dem Sonnennebel stammen, besser auf der Erde erhalten sind als bisher angenommen. Während sich das felsige Material im Erdinneren bewegt, steigt es auf, kühlt ab und sinkt wieder ab. Dabei wird Helium freigesetzt und entweicht in die Atmosphäre. Diese Prozesse könnten das Helium-3 aus dem Erdkern an die Oberfläche gelangen lassen.

Die Analyse des Lavagesteins auf der Baffin-Insel deutet darauf hin, dass das Helium-3 schon vor etwa 60 Millionen Jahren aus dem Erdkern ausgetreten ist. Es gelangte durch Magma an die Erdoberfläche und wurde während vulkanischer Eruptionen freigesetzt. Wie lange dieses „Leck“ im Erdkern besteht, ist noch unklar.

Diese Entdeckung auf der Baffin-Insel wirft neue Fragen über die Beschaffenheit des Erdkerns auf und könnte zu einem besseren Verständnis der geologischen Prozesse unseres Planeten führen.

FAQ:

Frage: Was ist Helium-3?
Antwort: Helium-3 ist ein Isotop des Elements Helium. Es ist auf der Erde selten und wurde vermutlich während der Entstehung der Erde im Erdkern eingeschlossen.

Frage: Wie gelangt Helium-3 an die Erdoberfläche?
Antwort: Helium-3 kann durch vulkanische Aktivitäten und Gasausbrüche an die Erdoberfläche gelangen.

Frage: Kann das „Leck“ im Erdkern gefährlich sein?
Antwort: Es ist noch nicht bekannt, wie lange das „Leck“ besteht und ob es Auswirkungen auf die Stabilität des Erdkerns hat. Weitere Forschungen sind erforderlich, um diese Fragen zu beantworten.

Quelle: [URL der Nachrichtenquelle]

Copyright © All rights reserved. | .