Forza Motorsport 8: Neue Features und verbesserte Fahrphysik

Forza Motorsport 8: Neue Features und verbesserte Fahrphysik

Seit 2005 gibt es Forza Motorsport für die Xbox. Entwickler Turn 10 Studios schraubt an der simulationslastigen Rennspielreihe, die von Microsoft gepublisht wird. Bislang erschien alle zwei Jahre ein neuer Serienteil, doch seit 2017 war Schluss. Laut den Entwicklern war diesmal alleine der Vorlauf zwei Kalenderjahre, ehe dann die Produktion begann. Gerade die ersten vier Serienteile konnten Fachpresse und Spieler gleichermaßen für sich begeistern. Seit Forza Motorsport 6: Apex können auch PC-Spieler auf Rennstrecken Gas geben.

Der achte Teil der Simcade-Reihe Forza Motorsport soll am 10. Oktober erscheinen und über 500 lizenzierte Autos enthalten. Die Rennstrecken Maple Valley, Hakone, Grand Oak, Mugello und Kyalami stehen zur Auswahl. Insgesamt werden 20 verschiedene Rennstrecken im fertigen Spiel enthalten sein, darunter Circuit de Barcelona-Catalunya, Circuit des 24 Heures du Mans (Le Mans) und Nürburgring GP.

Ein neues Feature in Forza Motorsport 8 ist der Trainingsmodus, der den Spielern ermöglicht, bestimmte Ziele innerhalb von drei Runden zu erreichen. Außerdem gibt es pro gefahrenem Schlüsselsegment virtuelle Credits namens Autopunkte, die genutzt werden können, um Bauteile fürs Auto zu kaufen und die Leistung zu verbessern.

Die Fahrphysik wurde verbessert, insbesondere in Bezug auf Reifen und Federung. Der Zustand der Strecken ändert sich je nach Wetterbedingungen und Tageszeit. Die Entwickler versprechen eine realistischere Reifenabnutzung und ein präziseres Handling in den Kurven. Das optionale DSC verhindert unkontrollierbares Übersteuern.

Im Vergleich zu den letzten Ablegern fährt sich Forza Motorsport 8 sehr ähnlich zu den ersten vier Teilen der Reihe und nicht wie Forza Motorsport 7. Es macht Spaß, mit den verschiedenen Fahrzeugen auf den Rennstrecken zu fahren und die verbesserten Features und die neue Fahrphysik zu erleben.

Copyright © All rights reserved. | .