Eine Game-Boy-Kamera als Webcam für Facetime-Anrufe auf dem iPad Pro nutzen

Eine unkonventionelle Anwendung dieser neuen Funktion von iPadOS 17 hat den Entwickler Federico Viticci dazu inspiriert, eine Game-Boy-Kamera als Webcam für Facetime-Anrufe auf einem iPad Pro zu verwenden. Seine Ergebnisse präsentierte er dann auf seiner eigenen Website.
Viticci schloss erfolgreich eine Game-Boy-Kamera an eine analoge Pocket-Konsole an, die wiederum über einen HDMI-Adapter mit dem iPad Pro verbunden war. Obwohl die Bildqualität der Game-Boy-Kamera bewusst retro und pixelig war, funktionierte die Verbindung reibungslos. Interessanterweise waren bestimmte Facetime-Videoeffekte, wie Reaktionen auf Handgesten, auch mit dieser unkonventionellen Kameraquelle möglich.
Die neue Funktion ermöglicht es, auch externe Videoquellen wie Game-Capture-Karten, DSLR-Adapter und andere USB-Zubehörteile mit dem iPad Pro zu verwenden. Viticci testete dies, indem er Spiele von seiner Nintendo Switch und seinem Steam Deck auf dem iPad-Pro-Display spielte. Die Unterstützung dieser Geräte erfordert eine App wie Capture Pro: UVC Viewer, die die neuen iPadOS-17-API nutzt, um externe Videoquellen, die an das iPad Pro angeschlossen sind, anzuzeigen und zu erfassen.
Diese unkonventionelle Verwendungsmöglichkeit eröffnet interessante Perspektiven für die Nutzung des iPad Pro. Obwohl sie für die alltäglichen Bedürfnisse nicht unbedingt erforderlich ist, zeigt sie das Potenzial von iPadOS 17 und den neuen Funktionen des Betriebssystems. Es bleibt abzuwarten, welche weiteren kreativen Anwendungen von externen Videoquellen auf dem iPad Pro entstehen werden.