Neue Game-Ready-Treiber von Nvidia: Optimierungen und DLSS 3 für sechs neue Spiele

Neue Game-Ready-Treiber von Nvidia: Optimierungen und DLSS 3 für sechs neue Spiele

Mit dem GeForce 546.01 WHQL veröffentlicht Nvidia seinen vierten Game-Ready-Treiber für den Monat Oktober. Neben Optimierungen für Call of Duty: Modern Warfare III, Jusant, RoboCop: Rogue City und Desynced bietet der Treiber auch Unterstützung für DLSS 3 und sechs neue Bildschirme mit G-Sync-Kompatibilität.

In diesem Herbst gibt es zahlreiche neue Spiele und damit verbunden auch viele neue Grafiktreiber. Der aktuelle GeForce-Treiber ist auf das neue Call of Duty optimiert und bietet GeForce-Benutzern DLSS Super Resolution, DLAA, DLSS Frame Generation und Nvidia Reflex.

Nvidia präsentiert Benchmark-Ergebnisse für Spiele wie Jusant, RoboCop: Rogue City und The Talos Principle 2, die die Vorteile von DLSS Super Resolution und DLSS Frame Generation zeigen sollen. Dabei ist zu beachten, dass DLSS 3 Super Resolution auf allen GeForce RTX-Grafikkarten funktioniert, während DLSS Frame Generation nur auf RTX 40 verfügbar ist.

Der Treiber ist außerdem optimiert für das Strategiespiel Desynced, das sich derzeit im Early Access befindet. Im November wird ein Update veröffentlicht, das auch DLSS 3 unterstützen wird.

Neben den Spiele-Optimierungen unterstützt der GeForce 546.01 WHQL auch sechs weitere Bildschirme mit G-Sync-Kompatibilität. Welche Modelle genau unterstützt werden, ist in den offiziellen Release-Notes von Nvidia zu finden.

Der neue Treiber behebt zudem verschiedene Fehler und Probleme, die in den vorherigen Versionen aufgetreten sind. Eine vollständige Liste der behobenen und noch offenen Fehler ist in den Release-Notes zu finden.

Interessierte können den GeForce 546.01 WHQL-Treiber direkt von der Website von ComputerBase herunterladen. Der Treiber ist mit allen GeForce-Grafikkarten ab GTX 900 kompatibel.

FAQ

Q: Welche Spiele werden durch den neuen GeForce-Treiber optimiert?
A: Der Treiber optimiert Call of Duty: Modern Warfare III, Jusant, RoboCop: Rogue City und Desynced.

Q: Was bietet der Treiber für GeForce-Benutzer?
A: Der Treiber bietet DLSS Super Resolution, DLAA, DLSS Frame Generation und Nvidia Reflex.

Q: Welche Spiele wurden in den Benchmark-Ergebnissen von Nvidia gezeigt?
A: Nvidia hat Benchmark-Ergebnisse für Jusant, RoboCop: Rogue City und The Talos Principle 2 präsentiert.

Q: Welche Bildschirme werden mit G-Sync-Kompatibilität unterstützt?
A: Der Treiber unterstützt sechs weitere Bildschirme mit G-Sync-Kompatibilität. Eine genaue Liste ist in den Release-Notes zu finden.

Copyright © All rights reserved. | .