Die GoPro Hero12 Black: Neue Funktionen und Fokus auf Influencer und Social Media

Die GoPro Hero12 Black: Neue Funktionen und Fokus auf Influencer und Social Media

Das US-Unternehmen GoPro hat mit der Einführung der GoPro Hero12 Black einige Veränderungen vorgenommen. Die Action-Kamera ist jetzt noch stärker auf Influencer und Social Media ausgerichtet.

Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf der Videobearbeitung. Die Kamera bietet neue Funktionen, die es Nutzern erleichtern, ihre Aufnahmen zu bearbeiten und auf Social-Media-Plattformen zu teilen.

Die GoPro Hero12 Black zeichnet sich außerdem durch eine beeindruckende Bildqualität aus. Die Kamera bietet ein scharfes und detailreiches Bild. Der Bildstabilisator, HyperSmooth 6.0 genannt, sorgt für eine besonders gute Stabilisierung der Aufnahmen.

Für Besitzer älterer GoPro-Modelle stellt sich die Frage, ob ein Umstieg auf die Hero12 Black lohnenswert ist. Der Test von COMPUTER BILD hilft dabei, diese Frage zu beantworten.

Die Hero12 Black hat auch ein paar Nachteile. So ist der volle Funktionsumfang der Quik-App nur im Abonnement verfügbar.

Alles in allem bietet die GoPro Hero12 Black neue Funktionen und einen Fokus auf Influencer und Social Media. Die Kamera überzeugt vor allem durch ihre Bildqualität und den verbesserten Bildstabilisator. Nutzer älterer Modelle sollten abwägen, ob sich ein Upgrade lohnt.

Copyright © All rights reserved. | .