GTA 6 könnte Fans teuer zu stehen kommen

GTA 6 könnte Fans teuer zu stehen kommen

GTA 6 soll nicht nur Rockstar Games eine dicke Stange Geld kosten. Angeblich soll der Release auch den Fans ein Loch in die Tasche brennen.

Videospiele sind nicht gerade ein günstiges Hobby. Allein die Anschaffung einer Konsole oder eines PCs kostet gut und gern hunderte bis tausende Euro. Wer dann noch ein neues Spiel zum Release zocken will, zahlt aktuell mehr dafür denn je. Die 80 Euro für neue Spiele auf PS5 oder Xbox Series X sind aber womöglich noch nicht das Ende der Fahnenstange. Rockstar Games will mit GTA 6 seinen bisherigen Spielen nochmal einen draufsetzen und das scheint auch den Preis zum Release zu betreffen.

Nicht nur die Entwicklung wird teuer: Noch ist GTA 6 nicht einmal offiziell angekündigt, trotzdem rechnen viele mit einem Spiel der Superlative. Seit 2015 soll Rockstar Games schon am Thronfolger der GTA-Reihe arbeiten, die Leaks der letzten Jahre deuten auf das bisher größte Spiel des Studios hin.

So ein Vorhaben kommt aber nicht ohne Preis. Schon die Entwicklung von GTA 6 soll eine horrende Summe von über 2 Milliarden Dollar kosten. Zum Vergleich, die Entwicklung von GTA 5 kostete dagegen „nur“ 250 Millionen Dollar. Und da hören die erschreckenden Zahlen noch nicht auf, Gerüchten zufolge will Rockstar Games auch die Fans zur Kasse bitten.

Der Twitter-Account und YouTuber Niche Gamer hat kürzlich ein Detail aus den GTA 6 Leaks von 2022 bemerkt, wo auch die Angaben über die Entwicklungskosten herkommen. Wer 80 Euro für ein stolzen Preis für ein Spiel hält, sollte sich besser hinsetzen und das Riechsalz bereitstellen. Laut den Informationen von Niche Gamer soll GTA 6 bei Release satte 150 Euro kosten – also fast doppelt so viel wie die Standard-Version anderer Spiele.

Einen Preis von über 100 Euro für ein einziges Spiel hat wohl seit Jahren niemand mehr gesehen. Früher, zur Zeit von Super Nintendo und PlayStation 1 war es gar nicht mal unüblich, 100 Mücken für ein Spiel hinzulegen. Damals rechnete man aber nun mal noch in D-Mark, die nur etwa den halben Wert des Euro hatten. So kam es nach Einführung des Euro eben zu Preisen von etwa 50 Euro für ein Spiel. Aus 50 wurden schließlich 80 Euro und GTA 6 soll den Preis noch einmal fast verdoppeln.

Was für eine irre Summe Geld das für ein einziges Videospiel wäre, wird klar, wenn man sich mal ein wenig anschaut, was man sonst zum Preis von 150 Euro kaufen kann. Eine kleine Auswahl:

– 2 aktuelle PS5-Spiele zum Vollpreis
– 3 aktuelle PC-Spiele zum Vollpreis
– Mindestens 6 verschiedene Indiegames (20-25€ pro Spiel)
– 25 Döner in Hamburg (höchster Durchschnittspreis in Deutschland)
– 2-3 Paare Vans Authentic Sneaker
– Mindestens 2 Tickets für ein Heimspiel des SV Werder Bremen (abhängig vom Sitzplatz)
– 100 Dosen Gönrgy (abzgl. Pfand)

Klar ist schon mal, damit so ein saftiger Preis auch gerechtfertigt ist, müsste Rockstar für GTA 6 schon einiges abliefern. Vorausgesetzt natürlich, dass GTA 6 tatsächlich in der Zeit erscheint.

Copyright © All rights reserved. | .