Honor MagicBook 14 2023 – Details und Spezifikationen

Honor MagicBook 14 2023 – Details und Spezifikationen

Die Ausstattung des Honor MagicBook 14 besteht aus einem Grafikkartenspeicher von 16 GB DDR5-4800 und einem 14,20 Zoll 3:2-Bildschirm mit einer Auflösung von 2520 x 1680 Pixeln und einer Punktdichte von 213 PPI. Der Massenspeicher des Laptops ist ein M.2 PCIe.

In Bezug auf die Anschlüsse verfügt das Honor MagicBook 14 über einen USB 3.0 / 3.1 Gen1-Anschluss, zwei USB 3.1 Gen2-Anschlüsse, einen HDMI-Anschluss und Audio-Anschlüsse (3,5 mm). Das Gerät unterstützt Netzwerkverbindungen über 802.11 a/b/g/n/ac/ax (Wi-Fi 4/ac/Wi-Fi 5/ax) und verfügt über Bluetooth 5.2.

Die Abmessungen des Laptops betragen 16,9 x 307,5 x 227,56 mm. Als Betriebssystem ist Microsoft Windows 11 Home vorinstalliert. Weitere Features des Honor MagicBook 14 sind Stereo-Lautsprecher und eine Chiclet-Tastatur. Das Gewicht des Laptops beträgt 1,54 kg.

Der Honor MagicBook 14 verfügt über die integrierte Grafikkarte Intel Iris Xe G7 80EUs, die zur Tiger-Lake-G4-SoC-Serie gehört. Diese Grafikkarte ist in der Lage, aktuelle Spiele flüssig darzustellen, jedoch nicht in höchsten Auflösungen und Details. Für Gelegenheitsspieler ist sie empfehlenswert, da sie einen geringeren Stromverbrauch und eine längere Akkulaufzeit ermöglicht.

Der Laptop wird von einem High-End-Mobilprozessor auf Basis der Alder-Lake-Architektur angetrieben, dem i5-13500H. Er verfügt über 4 Performance-Kerne, 8 Effizienzkerne und kann 16 Threads gleichzeitig bearbeiten. Der maximale Turbo-Takt der P-Kerne beträgt 4,7 GHz.

Mit seinem 14-Zoll-Display liegt das Honor MagicBook 14 in der Größenmitte zwischen Subnotebooks und Standard-Laptops mit 15-Zoll-Bildschirmen. Die Beliebtheit von 14-Zoll-Displays beruht auf ihrer augenschonenden Größe, guten Auflösungen und akzeptablen Detailgrößen, bei gleichzeitig geringem Stromverbrauch und kompakter Bauweise.

Das Honor MagicBook 14 wiegt 1,54 kg und gehört damit zu den leichten Laptops, Convertibles und Subnotebooks, die auf hohe Portabilität ausgelegt sind.

Honor ist eine Tochtermarke von Huawei, die im Jahr 2014 gegründet wurde und bestimmte Smartphone-Linien vertreibt. Der Marktanteil von Honor-Produkten ist zwar begrenzt, es gibt jedoch einige Testberichte mit durchschnittlichen Bewertungen für Honor-Smartphones.

Copyright © All rights reserved. | .