Wie schafft es Insomniac Games, so viele Spiele zu entwickeln?

Insomniac Games hat bereits einige beeindruckende Spiele in dieser Konsolengeneration veröffentlicht. Neben dem Standalone-Erweiterungsspiel „Marvel’s Spider-Man: Miles Morales“ und dem Shooter-Platformer „Ratchet & Clank: Rift Apart“ arbeitet das Studio auch an dem PlayStation-exklusiven Spiel „Marvel’s Wolverine“. Es sieht sogar danach aus, dass noch ein weiteres AAA-Spiel für die PS5 in Entwicklung ist. Insgesamt wird Insomniac voraussichtlich fünf Spiele in der PS5-Generation beitragen.
Der Studio-Name „Insomniac“ bedeutet Schlaflos, was darauf hinweisen könnte, dass das Team nicht viel Schlaf bekommt. Doch das Studio scheint tatsächlich keine Probleme mit dem berüchtigten „Crunch“ zu haben. Der Präsident von Insomniac, Ted Price, erklärte bereits, dass effektive Maßnahmen ergriffen werden, um Crunch-Phasen zu verhindern.
Um so viele Spiele zu liefern, entwickelt sich das Studio ständig weiter und stellt sich selbst immer wieder neuen Herausforderungen. Jedes Spiel hat einen verbesserten Produktionsprozess im Vergleich zum vorherigen. Das Team evaluieren und verbessert sich ständig, um den Entwicklungsprozess für alle zu optimieren.
Seit 2019 gehört Insomniac Games zu Sony Interactive Entertainment, obwohl das Studio schon vorher jahrelang mit dem PlayStation-Unternehmen zusammengearbeitet hat. Laut Bryan Intihar, dem Kreativdirektor von Insomniac, ist seit der Übernahme alles nur besser geworden. Das Unternehmen arbeitet schon seit langer Zeit mit Sony zusammen und hat die gleichen Produzenten. Beide Unternehmen wollen großartige Spiele machen und sich um ihre Mitarbeiter kümmern.
Die globale Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Entwicklung von „Marvel’s Spider-Man 2“ gehabt. Das Studio wurde von Sony unterstützt, um effektiv aus der Ferne zu arbeiten. Die Flexibilität spielt dabei eine wichtige Rolle, da jeder Mitarbeiter auch Zeit für Familie und Freunde benötigt.
Insomniac Games schafft es, so viele Spiele zu entwickeln, indem sich das Studio kontinuierlich weiterentwickelt, sich selbst herausfordert und effektive Maßnahmen ergreift, um Crunch-Phasen zu verhindern. Die Zusammenarbeit mit Sony und die Unterstützung während der Corona-Pandemie haben ebenfalls dazu beigetragen, dass Insomniac Games erfolgreich und produktiv ist.