Intel bereitet den Mesa-Grafiktreiber für die Xe2-Architektur und die Arc-Battlemage-Grafikkarten vor

Intel bereitet den Mesa-Grafiktreiber für die Xe2-Architektur und die Arc-Battlemage-Grafikkarten vor

Intel arbeitet bereits daran, den Mesa-Grafiktreiber für die neue Xe2-Architektur und die kommenden Arc-Battlemage-Grafikkarten anzupassen. Genauere Details zur Architektur oder den einzelnen Chips sind jedoch noch nicht bekannt.

Im letzten Jahr brachte Intel seine erste Generation von Arc-Desktop-Grafikkarten auf den Markt und im nächsten Jahr sollen nun endlich die Nachfolgemodelle erscheinen. Diese neue Produktreihe mit dem Codenamen Battlemage wird die bisherige Xe-Architektur durch die verbesserte Xe2-Architektur ersetzen. Nun ist der Xe2-Support im Linux-Grafiktreiber aufgetaucht.

Die Webseite Phoronix hat einen älteren Patch für den Mesa-Grafiktreiber entdeckt. Laut dem zugehörigen Gitlab-Eintrag hat der Intel-Mitarbeiter Jordan Justen am 4. August ein Update mit dem Titel „Start Xe2 support“ eingereicht. Inhaltlich enthält der Patch leider keine weiteren interessanten Details. Es wurden lediglich einige XML-Dateien um die neue „gen20“ ergänzt, was vermutlich auf die Generation 2.0 der Xe-Architektur hinweist. Dennoch steht fest, dass Intel bereits am Treiber-Support für die neuen Arc-Grafikkarten arbeitet. Informationen zu konkreten Chips, wie sie in der Vergangenheit bereits durch Grafiktreiber-Patches verraten wurden, gibt es jedoch noch nicht.

Es ist auch unklar, ob die Xe2-Architektur tatsächlich mit den Battlemage-Grafikkarten eingeführt wird, oder ob sie zuvor in Intels Lunar-Lake-Prozessoren zum Einsatz kommt. Wie auch immer, es steht fest, dass Intel weiterhin an der Xe2-Architektur arbeitet und sie sowohl in Core-CPUs als auch in den Arc-Battlemage-Grafikkarten verwenden wird. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob dieser Architektur- und potenzielle Fertigungs-Sprung ausreicht, um zu AMD und Nvidia aufzuschließen.

Copyright © All rights reserved. | .