iPhone 15 Vorbestellungen ab heute

iPhone 15 Vorbestellungen ab heute

Am Dienstagabend hat Apple seine neuen Smartphones und Smartwatches vorgestellt. Unmittelbar nach der Keynote war es dieses Mal bereits möglich, Vorbestellungen für die Apple Watch Series 9 und die Apple Watch Ultra 2 aufzugeben. Für iPhone 15, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max bleibt es aber dabei, dass Vorbestellungen ab Freitag nach der Vorstellung möglich sind.

Heute Nachmittag um 14 Uhr ist es demnach soweit: Apple und auch die Mobilfunk-Provider nehmen Vorbestellungen für die neuen iPhone-Modelle an. Dabei hat der Hersteller die Preise dieses Mal sogar leicht gesenkt – zumindest aus Sicht von Käufern aus dem Euro-Raum. Hintergrund ist, dass sich der Wechselkurs des Euro zum US-Dollar für europäische Kunden zum Positiven entwickelt hat.

Nur in den USA bot Apple Interessenten dieses Mal die Möglichkeit, über die Apple-Store-App „Easy Pay Ordering“ zu nutzen. Dabei konnte das gewünschte Gerät schon – optional verknüpft mit dem Anschluss bei einem der amerikanischen Mobilfunk-Provider – bereits in den Warenkorb gelegt werden. Zum offiziellen Start der Vorbestellungen muss die Order somit nur noch ausgeführt werden.

In Deutschland sah die Apple-Store-App auch dieses Mal nur die Möglichkeit vor, das Wunschgerät zu den „gesicherten Artikeln“ hinzuzufügen – quasi als eine Art Lesezeichen. Wenn die Navigation im Online-Store – und somit auch in der App – zum Start der Bestellungen aufgrund des Kunden-Ansturms langsam und unzuverlässig ist, nutzt das allerdings nichts.

In der Vergangenheit zeigte sich, dass der Bestellprozess über die App oft reibungsloser als über die Webseite von Apple verläuft. Oft gelingt der Zugriff auf den Online-Store auch etwas früher. Wichtig: Wenn kurz vor 14 Uhr noch der Hinweis erscheint, man sei „gleich wieder da“, sollte die App nicht nur geschlossen, sondern vor dem erneuten Öffnen auch aus dem Multitasking-Menü gelöscht werden, um sicherzustellen, dass die Inhalte auch wirklich neu geladen werden.

Ausgeliefert werden die neuen iPhones – wie auch die am Dienstag vorgestellten Apple Watches – ab 22. September. Zum Start sind die Bestände bei Apple oft knapp. Schon bei Bestellungen kurz nach der Freigabe des Online-Stores kann es je nach gewünschtem Modell dazu kommen, dass die Lieferung nicht mehr zum 22. September, sondern erst mit einigen Tagen oder Wochen Verspätung klappt. Welche Kosten für welches iPhone 15-Modell anfallen, haben wir in einer weiteren Meldung bereits aufgezeigt.

Copyright © All rights reserved. | .