Erdeähnlicher Planet außerhalb der Neptunbahn im Sonnensystem vermutet

Ein Forschungsteam aus Japan hat die Existenz eines neunten Planeten im Sonnensystem ins Spiel gebracht. Die Vermutung, dass ein bisher unentdeckter Planet existiert, basiert auf dem seltsamen Verhalten einiger Himmelskörper am Rande des Sonnensystems. Die Wissenschaftler haben die Umlaufbahnen einiger trans-neptunischer Objekte (TNO) untersucht, die die Sonne außerhalb der Neptun-Umlaufbahn umkreisen.
Transneptunische Objekte (TNO) sind Himmelskörper, die außerhalb der Neptun-Umlaufbahn um die Sonne kreisen. Darunter fallen der Zwergplanet Pluto sowie weitere Zwergplaneten wie Makemake oder Quaoar. Viele dieser Objekte befinden sich im Kuipergürtel, einer Region im Sonnensystem außerhalb der Neptunbahn.
Die Studie der japanischen Forscher, veröffentlicht im Fachmagazin The Astronomical Journal, deutet auf die Existenz eines erdähnlichen Planeten am Rande des Sonnensystems hin. Die Umlaufbahnen der trans-neptunischen Objekte könnten Hinweise auf einen bisher unbekannten Planeten liefern. Die Forscher nennen diesen hypothetischen Planeten „Kuiper Belt Planet“ (KBP). Er soll etwas größer als die Erde sein und sich im Kuipergürtel in einer Entfernung von 37 bis 46 Milliarden Kilometern von der Sonne befinden.
Bisher wurde der hypothetische neunte Planet noch nicht entdeckt. Es bleibt unklar, ob er sich sehr gut in den weit entfernten und dunklen Bereichen des Sonnensystems versteckt oder möglicherweise gar nicht existiert. Die Suche nach diesem Planeten sowie nach dem bereits vorgeschlagenen „Planet 9“ wird jedoch weitergehen.