KI-Expertise sehr gefragt: Umfrage zeigt, dass Unternehmen Kandidaten mit ChatGPT-Erfahrung suchen

Künstliche Intelligenz (KI) wird zunehmend von Unternehmen nachgefragt, insbesondere von solchen, die Erfahrung mit ChatGPT haben. Eine kürzlich durchgeführte Umfrage von Resume Builder unter 1.187 Geschäftsführern ergab, dass 91% der Unternehmen, die neue Mitarbeiter einstellen, an Personen mit Kenntnissen und Verständnis für ChatGPT interessiert sind. Darüber hinaus bietet jedes vierte Unternehmen, das nach prompten Ingenieuren sucht, Gehälter von über 200.000 Dollar.

Stacie Haller, die Chefbetreuerin für Karrieren bei Resume Builder, betonte, dass Kandidaten mit KI-Fähigkeiten bei fortschrittlichen Unternehmen sehr gefragt sind. Da die Technologie noch relativ neu ist, besteht ein Wettlauf, um Mitarbeiter mit diesen Fähigkeiten zu gewinnen, um einen Wettbewerbsvorteil zu halten, und Unternehmen sind bereit, dafür zu zahlen.

Die Einstellung qualifizierter ChatGPT-Mitarbeiter würde Unternehmen wertvolle Ressourcen bieten, wie schnelleres Wachstum, Schulung von Kollegen in der Nutzung von ChatGPT, Verbesserung der Produktion und Arbeitsabläufe, Einsparung von menschlichen und materiellen Ressourcen sowie Verbesserung des Rufs und der Marktposition eines Unternehmens.

Die Umfrage ergab, dass drei Viertel der Geschäftsführer planen, prompte Ingenieure einzustellen, was potenziell zur Beseitigung anderer Arbeitsplätze führen könnte. Durch die Einstellung von prompten Ingenieuren, die auf alle Abteilungen innerhalb einer Organisation Einfluss nehmen können, können Unternehmen jedoch Lohn- und Ressourcenkosten einsparen.

Laut Goldman Sachs könnten bis zu 300 Millionen Vollzeitjobs weltweit direkt von der Einführung von ChatGPT betroffen sein, wobei 18% der weltweiten Belegschaft möglicherweise computerisiert werden könnten.

Bewerber für ChatGPT-Positionen können ihr Wissen durch Online-Kurse und YouTube-Tutorials erweitern. Die am häufigsten zu besetzenden Positionen sind in den Bereichen Software-Engineering, Kundenservice, Personalwesen und Marketing.

Haller ermutigte Einzelpersonen, von der Möglichkeit zu lernen, diese neue Technologie zu nutzen, da sie sich in diesen beruflichen Verantwortlichkeiten als hervorragend erwiesen hat. Sie betonte, dass diejenigen, die dies tun, einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern haben werden. Da KI weiterhin die Arbeitswelt transformiert, werden Bewerber mit ChatGPT- und anderen KI-Fähigkeiten sehr gefragt sein, mit Möglichkeiten für Karrierewachstum und hohen Gehältern.