Neue Details aus ungeschwärzten Dokumenten bei der FTC enthüllt

Heute wurden weitere aufschlussreiche Informationen über die Zukunft von Microsofts Xbox und Nintendo bekannt. Die ungeschwärzten Dokumente bei der FTC liefern einige interessante Einblicke.
Im Sommer 2020 hat Phil Spencer, Leiter der Xbox-Sparte, offenbar darüber nachgedacht, Warner Bros. Interactive und ZeniMax zu erwerben. Inzwischen wissen wir, dass Microsoft ZeniMax übernommen hat. Zusätzlich dazu hätte Spencer es als Traum und Vision für die Zukunft bezeichnet, wenn Microsoft Nintendo übernehmen würde. Er sieht diese Fusion als großen Karrierehöhepunkt an, der beiden Marken zugutekommen würde.
Allerdings sind seit diesem Zeitpunkt drei Jahre vergangen. Nintendo geht es hervorragend und Microsoft hat mit der Übernahme von Activision Blizzard zu kämpfen. Eine Zustimmung von Behörden weltweit für eine Übernahme von Nintendo wäre höchst unwahrscheinlich, sodass dieser Traum wohl vorerst unerfüllt bleibt.
Es ist dennoch interessant, die Überlegungen und Pläne vor dem großen Launch der aktuellen Xbox im Jahr 2020 zu erfahren. Das vollständige Dokument kann hier eingesehen werden, jedoch ist zu beachten, dass sich seitdem die Strategie geändert haben könnte.
Zusätzlich dazu wurde bekannt, dass Nintendo anscheinend eine neue Konsole, die „Next Generation Switch“, für das Jahr 2024 plant. Diese wurde kürzlich im Rahmen der Gamescom hinter verschlossenen Türen präsentiert, wodurch die aktuellen Gerüchte entstanden sind.
Es bleibt spannend, wie sich die Zukunft der Gaming-Industrie und die Beziehung zwischen Microsoft und Nintendo entwickeln werden.