Microsofts Produktchef Panos Panay wechselt angeblich zu Amazon

Microsofts ehemaliger Windows- und Surface-Chef Panos Panay wird zum Onlinehändler Amazon wechseln. Dort wird er die umfangreiche Geräte-Sparte leiten. Panay war maßgeblich an der Entwicklung der Surface-Geräte von Microsoft beteiligt und hatte einen großen Anteil an ihrem Erfolg. Mit der Veröffentlichung von Windows 8 hat Microsoft eine eigene Touch-basierte Hardware entwickelt. Seit der Markteinführung im Jahr 2012 ist Panay das Gesicht von Surface und präsentiert regelmäßig die neuesten Versionen auf Microsoft-Veranstaltungen.
Microsoft gab Panays Abgang per E-Mail bekannt und bedankte sich für seinen Einfluss auf ihre Produkte, Kultur, Unternehmen und Branche in den letzten zwei Jahrzehnten. Panay wiederum bedankte sich in einem Tweet für seine 19 Jahre bei Microsoft. Obwohl Panay noch nicht bekannt gegeben hat, wo er als nächstes arbeiten wird, wird er laut Bloomberg zu Amazon wechseln. Dort wird er die Nachfolge von Dave Limp, dem scheidenden Chef der Geräte-Sparte, antreten. Die von Limp geleitete Geräte-Sparte war in den Monaten zuvor von Stellenstreichungen betroffen.
Amazons Geräte-Sparte wurde zunächst mit den Kindle-Lesegeräten für E-Books groß. Unter Limps Führung folgten Tablets, Streaming-Boxen und die beliebten Echo-Lautsprecher mit Alexa an Bord. Die Echo-Lautsprecher fanden millionenfachen Absatz. Laut Bloomberg wird Panay die Abteilung für die Alexa- und Echo-Produkte leiten.
Weder Amazon noch Microsoft haben den Bericht von Bloomberg kommentiert.