Microsoft stellt neue KI-Innovationen vor, darunter das Bing Widget für Android und iOS

Microsoft stellt neue KI-Innovationen vor, darunter das Bing Widget für Android und iOS

In einer kürzlich veröffentlichten Ankündigung Microsoft enthüllte eine Reihe von Updates, die darauf abzielen, bahnbrechende KI-Innovationen auf mehreren seiner Plattformen bereitzustellen, wie z Bing, Edge, SwiftKey und Skype. Unter den mit Spannung erwarteten Veröffentlichungen sticht die Einführung des Bing Widgets hervor, das sowohl auf Android- als auch auf iOS-Geräten verfügbar sein wird, Google Bard überholt und den Technologieriesen hinter sich gelassen hat.

Der Anstieg der Nachfrage nach KI-Verarbeitung hat in den letzten Monaten erheblich an Dynamik gewonnen, was Bedenken hinsichtlich seiner möglichen Auswirkungen auf den PC-GPU-Markt aufkommen lässt. Die Agilität von Microsoft bei der Nutzung und Integration intelligenter KI hat es Microsoft jedoch ermöglicht, eine führende Position vor Konkurrenten wie Google einzunehmen.

Ab dieser Woche verspricht Microsoft ein deutlich verbessertes Bing-Erlebnis auf Desktop- und mobilen Plattformen. Benutzer können eine Reihe neuer Funktionen erwarten, darunter Videos, Wissenskarten, Grafiken, verbesserte Formatierung und Social-Sharing-Funktionen, alles in einem benutzerfreundlichen und intuitiven Chat-Widget.

Das neue Bing-Widget ermöglicht Benutzern den Zugriff auf aktuelle Informationen auf einen Blick und die nahtlose Interaktion mit der KI von Bing durch Eingabe oder Spracheingabe. Darüber hinaus können Benutzer mühelos die vollständige Bing-App über das Widget starten, um ein umfassenderes Sucherlebnis zu erzielen.

Eine bemerkenswerte Funktion ist die Fähigkeit von Bing, sich Gespräche auf verschiedenen Geräten zu merken, was den Benutzern Komfort und Kontinuität bietet. Ob zu Hause oder unterwegs, Bing kann sich an frühere Interaktionen erinnern, sodass Benutzer Informationen abrufen und ihre Suche nahtlos zwischen Geräten fortsetzen können. Erfolgt beispielsweise eine Rezeptabfrage zu Hause am PC, kann Bing den Nutzer an die Zutaten-Einkaufsliste erinnern oder Ersatzstoffe vorschlagen, wenn bestimmte Artikel während der Abwesenheit nicht verfügbar oder außerhalb der Saison sind.

Eine weitere ergänzende Ergänzung zum Portfolio von Microsoft ist die Integration der KI-gestützten Textkomposition in die beliebte SwiftKey-Softtastatur. Die neue Compose-Funktion geht über die einfache Rechtschreibprüfung hinaus und unterstützt Benutzer bei der Inhaltserstellung, dem Nachrichtenton, der Formatierung und der Länge. Darüber hinaus kündigt Microsoft stolz die Integration seines KI-gestützten Übersetzers in die SwiftKey-Tastatur an, der neben Compose bequem über die Bing-Taste zugänglich ist.

Benutzer des Edge Mobile-Browsers können sich außerdem auf eine erweiterte KI-Funktionalität freuen. Bing AI liefert nun kontextbezogene Antworten basierend auf den von Benutzern besuchten Webseiten. Beispielsweise können Benutzer beim Betrachten einer Rezept-Webseite nach einer Weinempfehlung fragen. Darüber hinaus kann Bing Kontextinformationen zu jedem hervorgehobenen Text auf einer Webseite bereitstellen.

Um die Kommunikation und Produktivität weiter zu optimieren, hat Microsoft Bing AI in allen Gruppenchats auf Skype verfügbar gemacht. Benutzer können den Assistenten einfach aufrufen, indem sie @Bing in Diskussionen markieren, und von seiner Unterstützung bei der Planung, Kalenderverwaltung und Routenberatung profitieren.

Microsoft betont, dass trotz der Einführung von Bing AI erst vor 100 Tagen bereits erhebliche Fortschritte erzielt wurden. Mit dem Versprechen ebenso spannender Entwicklungen in den nächsten 100 Tagen erwartet das Unternehmen gespannt die Build-Entwicklerkonferenz, auf der weitere wichtige Ankündigungen erwartet werden.

Post-Navigation

Copyright © All rights reserved. | .