Geleakte Dokumente enthüllen Xbox-Pläne von Microsoft

Ein US-Gericht hat versehentlich sensible Microsoft-Dokumente veröffentlicht, die Einblicke in die Xbox-Pläne des Unternehmens geben. Laut diesen Plänen plant Microsoft, im kommenden Jahr neue Versionen der Xbox Series X und Series S auf den Markt zu bringen. Die Dokumente geben auch das Release-Datum der Next-Gen-Konsole preis.
Laut den geleakten Dokumenten plant Microsoft im Jahr 2024 eine Überarbeitung der Xbox Series X und der Series S. Die Series X soll dabei ein neues zylindrisches Design erhalten und auf das DVD-Laufwerk verzichten. Die Konsole wird mehr internen Speicherplatz bieten und mit Wi-Fi 6E sowie Bluetooth 5.2 ausgestattet sein. Ähnliche Verbesserungen sind auch für die Series S geplant, deren Design jedoch unverändert bleibt. Die Preise der Konsolen sollen nach dem Refresh unverändert bleiben.
Zusätzlich zu den neuen Konsolen plant Microsoft auch die Veröffentlichung eines überarbeiteten Xbox-Controllers. Dieser wird ähnlich wie Googles Stadia-Controller für Cloud-Gaming direkt mit der Cloud verbunden sein. Der Controller wird austauschbare Thumbsticks und einen Wechselakku haben. Microsoft verspricht zudem verbessertes haptisches Feedback und einen Beschleunigungssensor. Eine interessante Funktion des neuen Controllers ist, dass er sich automatisch einschaltet, wenn er aufgehoben wird.
Aus anderen geleakten Dokumenten geht hervor, dass Microsoft für das Jahr 2028 eine komplett neue Xbox-Konsole plant. Es gibt jedoch keine Informationen über die verwendete Hardware oder das Design. Es wird spekuliert, dass Microsoft eine permanente Online-Anbindung für die Konsole anstrebt, um die Leistung durch Cloud-Computing zu verbessern.
Microsoft hat sich bisher nicht zu den geleakten Dokumenten geäußert.